Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius: Bundeswehr auch über 2030 hinaus mit Ausrüstungslücken
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Neuburg: Stadttheater: Gelungener Start in die neue Spielsaison

Neuburg
03.10.2019

Stadttheater: Gelungener Start in die neue Spielsaison

Das Ensemble des „Neue Globe Theater“ überzeugte das Publikum im Neuburger Stadttheater mit seiner Darbietung des Stücks „Die Streiche des Scapin“. 
Foto: Elke Böcker

Das „Neue Globe Theater“ zeigt Molières Komödie „Die Streiche des Scapin“. Die Vorstellung begeistert das Publikum und macht Lust auf mehr.

Einen fantastischen Einstieg in die neue Saison des Neuburger Stadttheaters bescherte das „Neue Globe Theater“ den restlos begeisterten Zuschauern. Die – in eine molièrsche Rahmenhandlung eingebettete – kurzweilige Komödie „Die Streiche des Scapin“ belustigte das Publikum auf herrliche Weise und machte Lust auf mehr Theater.

Kilian Löttker, der als Molière und damit als Wanderbühnenchef in die Rolle des ungestümen Dieners „Scapin“ schlüpfte, schien die Rolle gleichsam auf den Leib geschrieben. Egal ob Szenen im Loop, Slapsticks ohne Unterbrechung oder schierer Blödsinn, Löttker steckte das ganze Haus mit seiner mitreißenden Spielfreude an. Molière hätte seine Freude gehabt.

Stadttheater Neuburg: Die Bühne wird zur fesselnden Welt

Unter der Regie von Kai Frederic Schrickel, der gleichzeitig noch überzeugend Géronte, einen etwas dümmlichen und geizigen Geschäftsmann spielte, der seinen Sohn klug verheiraten möchte, entstand auf der Bühne ein abwechslungsreiches und überaus komisches Verwirrspiel um Liebe, Heirat und Geld. Dabei konnten alle Mitglieder der bunten Theatertruppe Molières beziehungsweise des „Neuen Globe Theaters“ ihre komödiantischen Talente gekonnt in Szene setzen. Andreas Erfurth als geschäftstüchtiger Kaufmann Argante, Laurenz Wiegand als dessen ziemlich willenloser, aber grotesk komischer Sohn Oktave, Rike Joenig als eigenwillige Mademoiselle Molière bzw. herrlich verführerische Giacinta, Dierk Prawdzik als Gérontes Sohn Leandre beziehungsweise als Marquis und Theaterbesitzer und Petra Wolf als Léandres Geliebte lassen ihre Zuschauer kaum zum Atemholen kommen, so sehr wird die Bühne bei ihrem Auftritt zur fesselnden Welt.

Der Wechsel zwischen der Rahmenhandlung um die Schwierigkeiten der Wandertruppe Moliéres – mit gewollten aktuellen Bezügen – und der molièrschen Komödie sorgte unablässig für Tempo und Spannung. Die Ausstattung des Stückes von Hannah Hamburger - ein zeitgenössisches Bühnenbild, gut passend in Neuburgs wunderschönes Theater, und zauberhafte, fantasievolle Kostüme – verliehen der Inszenierung einen ganz besonderen Reiz. Man möchte gleich noch einmal hingehen!

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.