
Quellenkunde über Leibeigenschaft

Heimatforschertreffen am 10. Mai
Beim Stammtisch der Familien- und Heimatforscher aus dem Schrobenhausener Land am Freitag, 10. Mai, um 19.30 Uhr im Gasthaus Felbermaier in Lampertshofen hält Manfred Wegele, Familienforscher und Landesvorsitzender des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde, einen Vortrag mit dem Titel „Quellenkunde: Leibeigenschaftsakten“.
Wie der Vortragstitel andeutet, zählen die sogenannten Leibeigenschaftsakten zu einer ergiebigen Quellengattung in der Ahnenforschung. Sie sind zwar kaum bekannt, dürften aber wegen ihrer Aussagekraft in vielen Fällen von unschätzbarem Wert sein. Die Verbreitung der Leibeigenschaftsbücher ist unterschiedlich gelagert, in Nordschwaben sind sie zum Beispiel zahlreich vorhanden und beginnen bereits im 16. Jahrhundert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.