
Audi untersucht, wie die Jugend tickt

Als Generation Z bezeichnen Soziologen den Millenniums-Nachwuchs in Deutschland. Der Autobauer wollte genau wissen, was seine jüngsten Angestellten sich wünschen
Nach der Generation Y ist mittlerweile auch die Generation Z auf dem Arbeitsmarkt angekommen. Audi will die beruflichen Wünsche und Ziele dieser jüngsten Arbeitnehmergeneration besser verstehen und hat sich in einer groß angelegten Studie mit den Jahrgängen ab 1995 auseinandergesetzt. Wichtigste Ergebnisse: Die Generation Z zeigt sich loyal, flexibel und karriereorientiert – und unterscheidet sich weit weniger von der Generation Y als angenommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.