
Millionenprojekt und 400 Arbeitsplätze: Post baut riesiges Paketzentrum in Weichering

Plus Die Deutsche Post DHL investiert in ein dreistelliges Millionenprojekt zwischen Maxweiler und Weichering. Auf 15,5 Hektar entstehen auch rund 400 Arbeitsplätze. Für Gemeinde und Landkreis zahlt es sich gleichermaßen aus.

Der Online-Handel boomt und seit Corona noch viel mehr. Der Entwicklung stetig steigender Paketmengen trägt die Deutsche Post DHL kontinuierlich Rechnung. Nun investiert der Konzern einen dreistelligen Millionenbetrag in der Gemeinde Weichering. Dort wird zwischen dem östlichsten Neuburger Stadtteil Maxweiler und der Muna-Siedlung vor Weichering auf noch landwirtschaftlich genutzter Flur ein riesiges Paketzentrum errichtet. Es wird Nummer 37 der Deutschen Post DHL Group in Deutschland werden, sieben davon gibt es aktuell in Bayern.
Zwischen zwei Waldstücken – nach Maxweiler und vor der Muna-Siedlung vor Weichering – wird das Verteilsystem für Pakete auf einem Areal von 155.000 Quadratmeter entstehen, wovon 100.000 Quadratmeter befestigte Fläche sein werden. Direkt vor der Sitzung des Gemeinderates stellten am Montagabend Thomas Schlickenrieder, bei der Post zuständig für Immobilienanlagen in Deutschland, und der kaufmännische Projektentwickler Helmut Schüchl bei Bürgermeister Thomas Mack im Rathaus der Presse das Großprojekt vor.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.