
Ehemaliges Gießereigelände heißt nun „Quartier G - Alte Gießerei“

Der Namensvorschlag für das alte Gießereigelände in Ingolstadt wird mit großer Mehrheit angenommen. Wofür der Name und insbesondere das G stehen.
Mit der Technischen Hochschule Ingolstadt und ihren Instituten, mit dem Brigk, dem Museum für Konkrete Kunst und Design, der Audi Akademie, dem Maritim-Hotel mit dem Congress Centrum Ingolstadt und der Ingolstädter Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung entsteht auf dem ehemaligen Gießereigelände ein neues Kraftzentrum Ingolstadts.
Die beteiligten Institutionen eint das Ziel, das Areal durch enge Kooperation zu einem sichtbaren und belebten Ort für Innovation und kreative Zukunftsgestaltung zu entwickeln. Sie haben vor diesem Hintergrund einen öffentlichen Ideenwettbewerb für die Namensfindung des ehemaligen Gießereigeländes veranstaltet. Auf Basis von über 800 eingereichten Ideen der Bürgerinnen und Bürger einigte sich die Jury, bestehend aus dem Vorsitzenden des BZA Mitte, dem Stadtheimatpfleger, dem Geschäftsführer von IN-City, einer Vertreterin der Stadtplanung, einem Medienvertreter und den Leitungen der auf dem Areal vertretenen Institutionen, am 7. März einstimmig auf den Vorschlag: Quartier G - Alte Gießerei. Dieser Name soll im Sinne eines Marketingnamens der gemeinsamen Kommunikation und Außendarstellung dienen. Der Buchstabe G steht für Gießerei, soll Neugier wecken und zur Auseinandersetzung mit der Geschichte des Geländes einladen.
In der Sitzung des Stadtratsausschusses für Kultur und Bildung wurde der von der Jury vorgelegte Namensvorschlag mit großer Mehrheit angenommen. Im kommenden Sommersemester werden sich die Studierenden der THI mit der graphischen Gestaltung des Namenszugs beschäftigen. Die Ergebnisse werden am Ende des Semester präsentiert werden. (AZ)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.