
Auf ein Getränk mit... Die unplanbare Gesprächsreihe der NR

Allein der Zufall entscheidet, worüber NR-Redakteurin Claudia Stegmann mit Persönlichkeiten aus Neuburg spricht. Alle Folgen der Interview-Reihe finden Sie hier.
Eine Einladung zu einem Gespräch, bei dem keiner der Beteiligten im Vorfeld weiß, über welche Themen gesprochen wird, ist ungewöhnlich und spannend zugleich. Worüber NR-Redakteurin Claudia Stegmann mit bekannten Männern und Frauen aus Neuburg plaudert, bestimmt allein der Zufall. Denn der oder die Interviewte zieht aus einer braunen Papiertüte blind eines von 50 Zettelchen, auf dem ein Begriff steht. Jugendliebe lautet etwa ein Schlagwort. Oder Glücksmoment. Es kann aber auch um Versäumnisse, Glaube oder Erotik gehen. Kein Wunder, dass der ein oder andere beim Griff in die Tüte ein bisschen aufgeregt ist!
Doch genau darum geht es in der Interview-Reihe: Bekannte Persönlichkeiten von einer unbekannten oder ungewöhnlichen Seite kennenzulernen und vielleicht sogar ein bisschen in deren Herz oder Seele blicken zu dürfen. Und weil es sich mit trockenem Mund nicht so gut plaudert, dürfen sich die Gesprächspartnerinnen und -partner ein Getränk ihrer Wahl wünschen, das dem Interview gleichzeitig seinen Namen gibt.
Das Interview der anderen Art - Diese Folgen sind bislang erschienen
- Auf eine Strawberry Margarita mit.... Songwriter Clemens Benecke
- Auf einen Aronia-Aperitiv mit... Lehrerin und Kulturreferentin Gabriele Kaps
- Auf einen Rotwein mit... Musik- und Theaterpädagoge Noppo Heine
- Auf einen Cappuccino mit... Radiomoderatorin Kerstin Schulz
- Auf ein Glas Wasser mit.... CSU-Urgestein Fritz Goschenhofer
- Auf einen Kaffee mit... Friseurmeisterin Petra Kragler
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.