
Die Theaterfreunde Klingsmoos planen ein selbst geschriebenes Stück

Die Theaterfreunde Klingsmoos bringen im März einen Dreiakter auf die Bühne des Sportheimes. Das Stück stammt aus der eigenen Feder des Vereins.
Alle zwei Jahre führen die Theaterfreunde Klingsmoos im Sportheim in Klingsmoos ein Theaterstück auf. Heuer ist es ein ganz besonderes Werk. Nachdem bisher immer schon bekannte und geschriebene Stücke vorgestellt wurden, wird es heuer eine lustige Aufführung in drei Akten aus der Feder von Tanja Leitner geben. „Der Plan geht net auf“ heißt das Stück und es ist viel Lokalität enthalten. Ein besonderes Stück deshalb, weil es eine Eigenproduktion der einheimischen Autorin Tanja Leitner ist, die auch selber mitspielt.
Die drei Kinder der Familie Hallhuber, Josef (Andi Appel), Sebastian (Domagoj Pätzig) und Theresa (Bernadette Seitz), sind in ihren Semesterferien zu Hause bei ihren Eltern. Dort bekommen sie von Vater Benno (Gerhard Stemmer) immer wieder zu hören, was das Beste für sie wäre. Er hat für jeden der drei schon genaue Zukunftspläne. Die Dorftratsche Ninive (Nicole Kuttenreich) bringt Josef auf eine Idee und mithilfe des Feriengastes Brigitte (Tanja Leitner) und Franzi (Tamara Kühnlein), einer guten Freundin von Theresa, versuchen die Kinder, ihrem Vater einen Denkzettel zu verpassen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.