
Besuch aus dem Norden verabreicht Finanzspritze für Geschwader-Tagespflege

Plus Über eine Spende von 4000 Euro darf sich die Tagespflege Luftikus in der Wilhelm-Frankl-Kaserne in Neuburg freuen. Wer der Sponsor ist und was mit dem Geld passiert.

Aufgeregt sausen die Knirpse mit ihren Mäuse-Bobbycars durch den Flur der Tagespflege Luftikus in der Wilhelm-Frankl-Kaserne in Neuburg. Dann öffnet sich die Glastüre und fast ein Dutzend Menschen betritt die Räumlichkeiten – und einer von ihnen hat einen Umschlag in der Hand, der dem Nachwuchs bald leuchtende Augen bescheren dürfte. Er heißt Peter Utsch, ist Oberst a.D. und Vorsitzender des Rohdich'schen Legatenfonds, eine Stiftung mit Sitz in Berlin, die Bundeswehrangehörige in vielerlei Hinsicht unterstützt.
Seit knapp neun Jahren gibt es die Tagespflege auf dem Militärgelände an der Grünauer Straße. Insgesamt acht Betreuungsplätze stehen seit 1. April 2014 für die Angehörigen des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 zur Verfügung, um ihre Kinder im Alter von einem bis zu drei Jahren dort in Obhut zu geben. Zwischenzeitlich war die Einrichtung allerdings für knapp eineinhalb Jahre geschlossen, da der Ingolstädter Verein Mobile Familie die Trägerschaft abgab. Doch nach viel Koordinationsarbeit zwischen Geschwader, Jugendamt, Bundeswehrdienstleistungszentrum und dem Bundesministerium der Verteidigung konnte Ende 2019 Wiedereröffnung gefeiert werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.