
„Ein langfristiges Projekt“

In fünf Jahren haben es noch keine Spieler aus dem Jugendhaus des FCI und ERCI in die ersten Mannschaften geschafft. Der Aufwand, der betrieben wird, ist dennoch groß

Knapp fünf Jahre ist es her, dass der FC Ingolstadt und der ERC Ingolstadt ein gemeinsames Jugendhaus errichtet haben, um neben Talenten aus der Umgebung auch welche von weiter weg fördern zu können. Gestern luden die beiden Vereine zu einem Pressetermin, um zum einen die neue Geschäftsführerin des Jugendhauses Evelyn Hoffer vorzustellen und zum anderen ein Zwischenfazit des Projekts zu ziehen. An der Gesprächsrunde nahmen die Geschäftsführer Franz Spitzauer (FCI) und Claus Gröbner (ERCI) sowie die jungen Sportler Jonas Stettmer und Tim Kraus teil.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.