
Eine kleine, aber feine Änderung

Träger der Gaustandarte für 2021 wurde mit Tell Hollenbach ausgelost. In den darauffolgenden Jahren geht es mit der fortlaufenden Gaunummer der Vereine weiter
Der zweite Samstag im Januar ist immer fest für die Jahresversammlung des Schützengaues Pöttmes-Neuburg eingeplant. Diesmal trafen sich die Gauvorstandschaft und Vertreter der 47 Schützenvereine beim Ochsenwirt in Pöttmes. Neben den üblichen Berichten stand eine besondere Änderung auf der Tagesordnung: Für 2021 wurde der Verein, der ein Jahr lang die Gaustandarte bei offiziellen Anlässen tragen darf, ausgelost – in diesem Fall Tell Hollenbach! In den darauffolgenden Jahren folgen die Vereine mit fortlaufender Gaunummer.
1. Gauschützenmeister Alois Helfer konnte bis auf zwei Vereine, die sich entschuldigt hatten, alle anderen begrüßen. Neben dem gesamten Schützengau-Vorstand waren auch viele Ehrenmitglieder sowie der stellvertretende Bezirksschützenmeister Stefan Fersch mit Gattin Carmen nach Pöttmes gekommen. In seinen Grußworten würdigte Fersch die Leistungen des Gaues Pöttmes-Neuburg und gab Einblicke in die Arbeit des BSSB. Dabei konnte er einiges zur Olympiaanlage in München-Hochbrück berichten und aktuelle Einschätzungen zum neuen Waffenrecht den Anwesenden weitergeben. Des Weiteren lud er alle Schützen zum Landesschützentag nach Freising ein. In diesem Zusammenhang würdigte er noch einmal die Ausrichtung des Bezirksschützentags 2018 in Neuburg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.