
Neuer Kunstrasenplatz: Fußballer in Joshofen spielen auf Olivengrund

Plus Der Kunstrasenplatz in Joshofen ist fast fertig. Vier Niederländer haben den grünen Teppich ausgelegt. Die Spielvereinigung investiert über 600.000 Euro in die moderne Anlage, die die Jugendarbeit beleben soll.
In Fußballerkreisen ist er heftig diskutiert worden, jetzt ist er fast fertiggestellt: Die Spielvereinigung Joshofen/Bergheim hat ihren Kunstrasenplatz bekommen. Ende April könnte man schon ein Probespiel machen – wenn Corona nicht wäre.
Neuer Kunstrasenplatz bei der SpVgg Joshofen-Bergheim
Im Moment verlegen vier Facharbeiter aus den Niederlanden den grünen Kunststoffteppich am Joshofener Sportgelände. Mit Maschinenkraft rollte der Trupp die 65 Meter langen Bahnen ab, platzierte sie exakt nebeneinander, schnitt die Ränder ab und verklebt die Nähte. Am Ende sieht der Betrachter einen einheitlichen Belag mit leichter Seitenneigung. Der Untergrund ist asphaltiert und mit Drainagen versehen worden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.