
7:6 gegen Düsseldorf: Der ganz normale Panther-Wahnsinn


Der ERC Ingolstadt holt im fünften Play-off-Viertelfinal-Match gegen die Düsseldorfer EG im Schlussabschnitt einen 3:6-Rückstand auf. Dann schießt Stefan Matteau die Panther mit dem 7:6-Siegtreffer ins Halbfinale.
Was für eine Spannung! Was für eine Dramatik! Was für eine unglaubliche Moral! Trotz eines Drei-Tore-Rückstands im Schlussabschnitt kam der ERC Ingolstadt in der fünften Play-off-Viertelfinal-Partie gegen die Düsseldorfer EG noch zu einem 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0)-Erfolg nach Verlängerung und zog damit vorzeitig ins Halbfinale ein. Den entscheidenden Treffer in der Overtime erzielte dabei Stefan Matteau nach exakt 62.24 Minuten.
„Am Schwierigsten, das letzte Spiel einer Serie zu gewinnen, ist sicherlich die mentale Seite“, meinte Daniel Pietta im Vorfeld dieser Partie. „Düsseldorf wird nochmals alles versuchen, die Serie zu verlängern, während wir diese unbedingt beenden wollen. Wir haben wir jedoch in dieser Saison schon mehrfach bewiesen, dass wir stark genug sind, um das Ganze gar nicht an uns heranzulassen, sondern unsere Topleistung auf’s Eis zu bringen“, so der erfahrene Panther-Angreifer weiter. Überaus hilfreich wäre dabei laut Pietta vor allem auch „das eine oder andere Tor“ im Powerplay, das sich im bisherigen Verlauf dieser Serie als große Baustelle (lediglich ein Treffer in vier Begegnungen) bei den Oberbayern erwiesen hatte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.