Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius: Bundeswehr auch über 2030 hinaus mit Ausrüstungslücken
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. Schießen: Sieg und Niederlage für die „Zweite“

Schießen
26.01.2022

Sieg und Niederlage für die „Zweite“

Volle Konzentration: Sieg und Niederlage gab es am Wochenende für die zweite Mannschaft von Eichenlaub Unterstall.
Foto: Jürgen Breit

Während das Team von Eichenlaub Unterstall gegen Staudheim gewinnt, gibt es gegen Gundelsdorf nichts zu holen.

Die Schützen von Eichenlaub Unterstall II haben in der Oberbayernliga daheim einen Sieg eingefahren. Die zweite Partie ging verloren.

Den ersten Wettkampf gegen die erste Mannschaft aus Gundelsdorf konnten die Unterstaller nicht gewinnen. Ramona Münzinger und Sebastian Frohnwieser sicherten an Position eins und zwei mit 391:371 Ringen und 388:379 Ringen die beiden Punkte für die Mannschaft. In dieser Wettkampf-Konstellation dürfte es für Schützen und Trainer besonders spannend gewesen sein, da in der Gundelsdorfer Mannschaft altbekannte Gesichter aus Unterstall vertreten waren. So trat auf Position drei Christina Ammler gegen Roland Obermaier an, der selbst in der Vergangenheit erfolgreich Wettkämpfe für die Eichenlaub-Schützen bestritten hatte. Darüber hinaus wurde Viktoria Ammler – ebenfalls eine ehemalige Unterstaller Schützin – von Ramona Münzinger besiegt.

In der zweiten Hälfte des Tages wendete sich das Blatt für die Unterstaller. Hier trat Eichenlaub gegen Winterlust Staudheim an. Ramona Münzinger sicherte souverän mit 389:385 Ringen den Punkt gegen Jessica Kröpfl. Dazu gewannen Sebastian Frohnwieser, diesmal auf Position drei, mit 390:384 Ringen und Julia Braun auf Position fünf mit 373:361 Ringen. An zweiter Stelle konnte Christina Ammler das Duell mit 382:390 nicht für sich entscheiden. Auf Position vier musste sich Willi Heckl mit 378:387 Punkten geschlagen geben. Mit einem Ergebnis von 3:2 Punkten und 1912:1907 Ringen konnten die Eichenlaub-Schützen Unterstall am Ende den Sieg einfahren.

In der Tabelle der Oberbayernliga belegt die Mannschaft nun den 2. Platz.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.