
Die Stadtratssitzung im Livestream? In Ingolstadt wird diskutiert

Was bringt ein Livestream im Ingolstädter Stadtrat? Welche Teilhabemöglichkeiten bietet die digitale Demokratie noch? Ein paar Anregungen vom Social-Media-Experten Martin Fuchs.
Die Ingolstädter Stadträte diskutieren weiter, wie transparent der Rat arbeiten soll. Sollen die Sitzungen live ins Netz übertragen werden? Nur der Ton? Doch besser Ton und Bild? Wie wird man den interessierten Bürgern in ihrem Informationsbedürfnis am besten gerecht? Der Hamburger Blogger und Social-Media-Spezialist Martin Fuchs gibt ein paar Antworten und Anregungen zu dieser Diskussion.
Was hat eine Stadt davon, wenn sie die Ratssitzungen live im Netz überträgt?
Ganz im Gegenteil zur Europapolitik gibt es ein sehr großes Interesse an Kommunalpolitik. Insofern ist der Vorstoß des Oberbürgermeisters, die Sitzungen zu streamen, zunächst sehr gut. Es sorgt für mehr Transparenz der Arbeit im Rat und für ein besseres Informationsangebot. Gerade die Jungen informieren sich im Netz, aber auch ältere Bürger nutzen immer stärker das Internet, um sich politisch auf dem Laufenden zu halten. Audiovisuelle Angebote werden besser angenommen, als lange Texte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.