
Mit der Bahn nach Mittelfranken

In Dinkelsbühl wird über die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Dombühl und Wilburgstetten sowie weiter nach Nördlingen gesprochen. Wie die Chancen dafür stehen.
Das Jahr 2024 könnte zu einem „Eisenbahnjahr“ in der Region werden. Noch als Wirtschaftsministerin hatte Landtagspräsidentin Ilse Aigner den Betrieb für die Strecke von Gunzenhausen nach Wassertrüdingen zugesagt. Bei einer Informationsveranstaltung in der Dinkelsbühler Schranne schätzte nun Heino Seeger, Geschäftsführer der Mittelfränkischen Eisenbahnbetriebsgesellschaft und der Tegernseebahn, folgendes als realistisch ein: den Schienen-Personen-Nahverkehr für die Strecke von Dombühl bis Wilburgstetten mit Option bis Nördlingen. Der könne binnen fünf Jahren kommen, vielleicht auch schon früher, so Seeger.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.