
Inklusionsrat wird neu gegründet
Projekt der Lebenshilfe ist ausgelaufen
Mit dem Projekt „Wir für Menschen“ haben die Lebenshilfe Donau-Ries und viele Partner einen Inklusionsbeirat im Stadtgebiet etabliert. Nach dem Ablauf dieses Projektes soll nun laut einer Pressemitteilung ein Inklusionsrat neu gegründet werden. Mit dem Projekt gelang es, Menschen mit und ohne Behinderung im Stadtbereich zu gemeinsamen Aktionen zusammenzubringen. Dieser Inklusionsbeirat bestand aus Vertretern der Stadt, vieler Organisationen und Institutionen. Auch viele Privatpersonen und Firmenvertreter gehörten zum Gremium.
Die konstituierende Sitzung des neu zu gründenden Inklusionsrates soll soll laut der Mitteilung am Donnerstag, 30. Januar, um 18.00 Uhr im Technologie Centrum Westbayern stattfinden. Der Inklusionsrat ist ein ehrenamtliches, unabhängiges und nicht weisungsgebundenes Gremium zur Wahrnehmung der Belange der Menschen mit Behinderungen in der Stadt Nördlingen. Aufgabe des Inklusionsrates wird es sein, die Interessen von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen gegenüber der Stadt Nördlingen, ihrer Dienststellen und Einrichtungen zu vertreten. Dieser Inklusionsrat soll aber auch im gemeinsamen Miteinander aktiv zu einer behindertengerechten Kommunalpolitik beitragen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.