
Handel und Gastronomie gemeinsam im sinkenden Boot?

Nördlinger Handel und Gastronomie weisen auf akute Notlagen hin. Mittlerweile hängen rund 70 Plakate der überregionalen Aktion "Wir machen auf_merksam".
Mit der überregionalen Aktion „Wir machen auf_merksam“ weisen Einzelhändler auf ihre Situation im Lockdown hin. 70 Plakate wurden in Nördlingen ausgegeben. Die Plakate hängen in den Schaufenstern im Einzelhandel, so eine Mitteilung des Stadtmarketingvereins „Nördlingen ist’s wert“. Man entdecke sie aber auch in Fenstern von Geschäften, die auf den ersten Blick nicht betroffen seien: Steuerberater, Autohäuser, Banken, Händler mit derzeit offenen Türen und in den Gebäuden der Stadtverwaltung.
„Die Situation in der Gastronomie und im Handel geht uns alle an. Wir leben und arbeiten nach den Vorschriften. Die Gesundheit steht natürlich an erster Stelle, Desinfektion, Masken und Abstand sind kein Thema. Liebe Politik: Gebt dem Handel und der Gastronomie doch die Chance, dies umzusetzen. Es braucht dringend eine angemessene finanzielle Unterstützung zur Überbrückung und wenn möglich offene Geschäfte. Alle dafür notwendigen Hygienemaßnahmen und Anforderungen werden umgesetzt“, so Susanne Vierkorn, Geschäftsstellenleiterin des Stadtmarketingvereins.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.