
350 Ferkel nach Stallbrand in Laub eingeschläfert

Großeinsatz auf einem Hof zwischen Laub und Megesheim. Inzwischen sind weitere Details bekannt.
Auf einem Hof zwischen den Ortschaften Laub und Megesheim haben Heuballen gebrannt. Wie das Polizeipräsidium Schwaben Nord berichtet, griff das Feuer dann allerdings auf einen dort im Neubau befindlichen Schweinestall über und setzte diesen in Brand. Die örtlichen Feuerwehren hatten den Brandherd schnell im Griff.

Zunächst hieß es, dass weder Menschen noch Tiere dabei zu Schaden kamen. Am Freitag teilte das Polizepräsidium Schwaben Nord mit, dass nun bekannt geworden sei, dass rund 350 Ferkel aufgrund einer offenbar erlittenen Rauchgasvergiftung und extremer Hitzeeinwirkung von einem Tierarzt eingeschläfert werden mussten. Etwa 400 überlebende Ferkel wurden demzufolge umquartiert, wobei noch nicht abschließend feststeht, ob möglicherweise noch weitere eingeschläfert werden müssen. Zur Brandursache können die Brandermittler der Kripo Dillingen bislang noch keine Angaben machen. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Der durch den Brand entstandene Gesamtschaden wurde auf über 200.000 Euro nach oben korrigiert. Zur Brandbekämpfung waren rund 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Laub, Wechingen, Schwörsheim, Munningen, Megesheim, Oettingen, Monheim, Polsingen, Amerbach, Holzkirchen und Pfäfflingen vor Ort.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.