
Nördlingen
Nach Unfällen und Todesfall: Behörden ziehen Konsequenzen auf der B29 bei Nördlingen

Mehrere Unfälle haben sich an der Ausfahrt auf die B29 westlich von Nördlingen ereignet. Nach Forderungen der Bürger handeln die Behörden.
In den vergangenen fünf Jahren haben sich auf der Bundesstraße 29 bei Baldingen West elf Unfälle, darunter auch ein tödlicher Unfall ereignet. Jetzt ziehen die Behörden Konsequenzen. Neben der Anordnung einer Stopp-Stelle soll zusätzlich ein Tempolimit für mehr Sicherheit sorgen, wie die Stadt Nördlingen am Dienstagvormittag mitteilt.
Autofahrer müssen auf der B29 bei Baldingen künftig langsamer fahren
So wird für die B29 im Bereich der Anschlussstelle Baldingen West aus beiden Fahrtrichtungen hundert Meter vor der Einmündung die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf 70 Stundenkilometer eduziert. Dafür haben sich die Stadt Nördlingen, das Staatliche Bauamt Augsburg, Abteilung Straßenbau, und die örtliche Polizeiinspektion gemeinsam ausgesprochen. Die Verkehrszeichen werden in den kommenden Tagen aufgebaut.
In den vergangenen Monaten haben Bürger mehrmals eine Entschärfung vor Ort gefordert. (pm)
Lesen Sie auch:
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.