
Frau schießt mit Schreckschusswaffe auf Asylbewerber

Eine 34-Jährige fährt zu einer Asylbewerberunterkunft in Nördlingen. Dort zückt sie eine Schusswaffe - und zielt auf zwei Bewohner. Die Polizei vermutet einen Racheakt.
Eine 34-jährige Frau hat am Dienstagmittag in Nördlingen offenbar gezielt auf zwei Bewohner eines Asylbewerberheimes geschossen. Wie die Nördlinger Polizei berichtet, habe sich die Frau offenbar "aufgrund einer vorausgegangenen Auseinandersetzung" rächen wollen. Hierfür fuhr sie gegen 13 Uhr mit ihrem Auto zu der Asylbewerberunterkunft im Reuthebogen und schoss dort mit einer Schusswaffe aus ihrem Fahrzeug gezielt auf zwei Bewohner. Verletzt wurde jedoch niemand.
Schusswaffe im Auto gefunden
Anschließend flüchtete die Frau mit ihrem Pkw. Durch mehrere Streifen der Polizeiinspektion Nördlingen konnte die 34-Jährige mit ihrem Fahrzeug nicht unweit vom Tatort gestellt und festgenommen werden. Im Fahrzeuginnenraum fanden die Beamten die Schusswaffe und stellten sie sicher. Hierbei handelte es sich um eine Schreckschusswaffe. Die Frau führte zudem zwei Messer mit sich, welche ebenfalls sichergestellt wurden. Auf der Polizeidienststelle wurde bei der Frau eine Blutentnahme durchgeführt, da sie offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Anschließend wurde sie wegen Fremdgefährdung in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen. Gegen sie wird nun wegen mehreren strafrechtlichen Delikten ermittelt. AZ
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
Vielleicht kein persönlicher Racheakt, sondern ein fremdenfeindlicher Akt? Um was ging es bei der "Auseinandersetzung"?