
Impfaktion: Nur sechs Bürger wollen zum "Astra Day"

Plus Im Nördlinger Impfzentrum sollte es eigentlich einen „Astra Day“ geben. Rund 250 Dosen sollten verimpft werden. Doch die Resonanz war zu gering, sagt BRK-Geschäftsführer Arthur Lettenbauer.

Endlich mehr Impfstoff: Im Nördlinger Impfzentrum sollte es am vergangenen Samstag eigentlich einen sogenannten „Astra Day“ geben. Bürger aus der Region hatten die Möglichkeit, sich beim Bayerischen Roten Kreuz via Email zu melden, um einen Termin für eine Impfung mit Astra Zeneca zu vereinbaren. Das taten aber nur sechs Personen.
Das teilt der Geschäftsführer des BRK Nordschwaben, Arthur Lettenbauer, auf Anfrage unserer Zeitung mit. 250 Dosen von Astra Zeneca hätte man an diesem Samstag verabreichen können, drei Ärzte, drei Mitarbeiter der Verwaltung und drei medizinische Kräfte wären im Einsatz gewesen. Doch angesichts der geringen Anmeldungen habe man die Sonderaktion abgesagt. Ob das geringe Interesse an der Art des Impfstoffes liege, könne man noch nicht abschließend sagen, so Lettenbauer. Man werde demnächst einen Sonderimpftag in Donauwörth anbieten, bei dem das Vakzin des Herstellers Johnson & Johnson verabreicht werde. Das muss nur einmal gespritzt werden, eine Zweitimpfung ist aktuell nicht notwendig. Gebe es dort mehr Anmeldungen, dann könne man Rückschlüsse auf Astra Zeneca ziehen, so Lettenbauer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.