
Mariä Himmelfahrt: Feiertag mit Vorbehalt

Plus Das Coronavirus macht auch vor katholischen Hochfesten nicht halt. Welche Auswirkungen es in diesem Jahr gibt.
71 Katholiken mehr, und die Bewohner Oettingens könnten sich einen zusätzlichen arbeitsfreien Tag in ihren Kalender eintragen. Die Rede ist vom 15. August, in diesem Jahr ein Samstag. An diesem Datum feiert die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt, also die besondere Aufnahme Marias in das Reich des Himmels. Gesetzlich verankert ist der Tag jedoch nicht in allen Kommunen des Landkreises. Ein Überblick.
Am 15. August ist der Landkreis Donau-Ries traditionell ein gespaltener. Denn laut bayerischem Feiertagsgesetz ist Mariä Himmelfahrt in einer Gemeinde nur dann ein Feiertag, wenn dort mehr katholische als evangelische Bewohner ihren Hauptsitz haben. In Oettingen etwa sind die Katholiken (2197) den Evangelen (2267) zahlenmäßig knapp unterlegen. Dort haben die Geschäfte am Samstag normal geöffnet. Dies ist auch in Nördlingen der Fall. Dort gibt es 8517 Protestanten und 6947 Katholiken. Im gesamten Landkreis gibt es außerdem noch 10 weitere Gemeinden ohne gesetzlichen Feiertag am 15. August.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.