
"Tod auf dem Daniel"
Nördlingen (RN) - Kürzlich stellte Günter Schäfer seinen neuen Kriminalroman "Tod auf dem Daniel" im Rahmen einer Autorenlesung auf dem Nördlinger Turm vor. Frank Söder eröffnete die Veranstaltung mit einigen Sätzen über den Autor. Mit der Veröffentlichung dieses Buches gehe ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Nach seinem Kinderbuch "Emmili ist da" ist "Tod auf dem Daniel" nun das zweite Buch von Günter Schäfer. Hierbei handelt es sich um ein gänzlich anderes Genre, eine Kriminalerzählung nämlich, in welcher der Nördlinger Daniel eine tragende Rolle spielt. Es geht um Rache, Mord und eine geheimnisvolle Religion - und selbstverständlich um auch Nördlingen.
Um Fakten und Begebenheiten rund um die Stadt Nördlingen genauestens wiederzugeben, waren eine Menge Recherchen nötig. Günter Schäfer selbst las aus verschiedenen Kapiteln seines Buches vor, Zeitsprünge und kurze Zusammenfassungen halfen den Zuhörern, dem Inhalt trotz allem lückenlos zu folgen. Während der Autor sprach, herrschte gespanntes Schweigen unter den Zuhörern und Parallelen zur Realität blieben nicht unerkannt. "Herzlich bedanken möchte ich mich vor allem bei allen Türmern, ohne deren Wissen ich wohl um einiges länger gebraucht hätte", sagte der Autor. Die Möglichkeit, sich bei seinen Nachforschungen frei auf dem Daniel bewegen zu können, sei von großem Vorteil gewesen. Dankbar ist er jedoch auch seiner Familie und seinen Freunden. "Sie alle haben mich unterstützt und immer wieder zum Weitermachen angehalten", so Günter Schäfer.
Eine gelungene Vorstellung des Buches in bezeichnender Umgebung oben in der Türmerstube des Daniels. Bisher hat noch kein Autor zuvor dort eine Lesung abgehalten, und angelehnt an den Roman sorgten Glockenschläge und Sonnenuntergang für die passende Stimmung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.