
Wurde falsch gebaut? Es gibt Kritik am neuen Dorfplatz von Munzingen

Plus Bei der Bürgerversammlung im Wallersteiner Ortsteil geht es um den Biber und den neuen Dorfplatz. Bei dem sei einiges falsch gemacht worden, heißt es.
Es gibt Entwicklungen, die treffen am Ende alle in der Gemeinde Wallerstein – selbst Bürgerinnen und Bürger, die unmittelbar nichts damit zu tun haben. Das wurde bei der Bürgerversammlung im Ortsteil Munzingen deutlich. Zweiter Bürgermeister Georg Stoller informierte die Besucherinnen und Besucher dort über verschiedene Herausforderungen, mit denen sich die Marktgemeinde derzeit konfrontiert sieht.
Ein Beispiel ist die Verspätung bei der Auszahlung der Zuschüsse für die Kanalsanierungen. Sie ist einer der Gründe dafür, dass die Pro-Kopf-Verschuldung der Gemeinde steigt und mit 865 Euro auch über der Durchschnittsverschuldung von 561 Euro im Landkreis liegt. Die Baukosten sind zudem deutlich gestiegen. Dies und die Erfahrung, dass in anderen Orten Bauplätze wieder zurückgegeben werden, führt dazu, dass aktuell keine weiteren Bauplätze in der Marktgemeinde ausgewiesen werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.