
Die Nördlinger Mess' kann kommen – die Maß ist abgenommen

Plus Vom 18. bis 27. Juni kehrt die Mess' wieder nach Nördlingen zurück. Das Mess'-Bier ist mittlerweile verkostet – mit einem Staben-Déjà-vu für OB David Wittner.

Erstmals seit 2019 wird es in Nördlingen wieder möglich sein, über die Mess' zu schlendern. Man wird wieder die Händlerstraßen mit mehr als 100 Geschäften entlangflanieren und sich danach erstmals auf der Mess' im Sitz eines 90 Meter hohen Kettenfliegers die Seele aus dem Leib brüllen können, ehe man schließlich im Festzelt einkehrt, wo die Festwirtsfamilie Schöniger in ihrer "Festhalle Bayernland" Mess'-Premiere feiert. Dort wird nur eines nicht neu sein: das traditionelle Festbier des fürstlichen Brauhauses Wallerstein. Das wurde am Donnerstagabend offiziell verkostet
Nicht nur hoffentlich im Juni auf der Mess', sondern auch unter den knapp 80 Gästen im Salvatorsaal in Nördlingen ist die Stimmung ausgelassen. Das kann auch die dreiviertelstündige Verspätung des Oberbürgermeisters David Wittner nicht trüben, er war zuvor noch im Stadtrat beschäftigt. Was sind schon 45 Minuten bei einer dreijährigen Leidenszeit, könnte man dazu meinen. Der Oberbürgermeister ist es auch, der nach den Begrüßungsansprachen das erste Fass anstechen darf. Und wie beim Stabenfest gibt sich Wittner keine Blöße: Konzentriert holt er zum Schlag aus, trifft den Hahn schön mittig, und ohne weiteren Versuch sitzt das Ding, ehe bereits die ersten Tropfen des kostbaren Gerstensafts aus dem Zapfhahn sprudeln.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.