
Kirchenführer gesucht: Mit Gästen zusammen Sankt Georg entdecken

Plus In Nördlingen startet ein neuer Kurs für Kirchenführer. Pfarrer Martin Reuter erklärt, was Interessierte mitbringen sollen - und was sie dafür erwartet.

Pfarrer Martin Reuter ist sich sicher, dass das Angebot der evangelisch-lutherischen Gemeinde Nördlingen, Kirchenführerin oder Kirchenführer in St. Georg zu werden, großen Widerhall erfahren wird: "In Kirchen, vor allem auch in St. Georg, gibt es viel zu entdecken. Viele Menschen habe Freude daran, auch außerhalb der Gottesdienste Kirchenräume kennenzulernen. Doch oft entstehen beim Entdecken dieser Räume zahlreiche Fragen."
Kirchenführungen helfen, diese Fragen zu beantworten. Dabei kommt es häufig zu interessanten Gesprächen und schönen Begegnungen. Einerseits ermöglichen Kirchenführungen Einblicke in die Ausstattung, Architektur und Baugeschichte von St. Georg. Andererseits vermitteln sie auch, welche Glaubensaussagen hinter Kunstwerken stecken und können so Themen des eigenen Lebens berühren. Dieser letzte Satz steht in dem schön gestalteten Flyer, die die Kirchengemeinde Nördlingen zum neuen Ausbildungszyklus gestaltet hat. Darin ist auch zu lesen, dass, wer Kirchenführerin oder Kirchenführer in St. Georg werden will, keine Vorkenntnisse mitzubringen braucht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.