Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Türkei stimmt als letztes Mitgliedsland für Nato-Beitritt Finnlands
  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Nördlingen: Kutzschbach Electronic erweitert Führungsteam

Nördlingen
30.01.2023

Kutzschbach Electronic erweitert Führungsteam

Das Führungsteam von Kutzschbach Electronic in Nörldingen: Thomas Kutzschbach, Tobias Schiffelholz, Andreas Fischer, Ralf Lindner, Frank Kutzschbach und Frank Söder.
Foto: Lara Wiedemann

Die langjährigen Mitarbeiter Andreas Fischer und Tobias Schiffelholz werden Prokuristen, Ralf Lindner wird kaufmännischer Leiter.

Als Spezialisten in den Bereichen Vertrieb, Technik und Finanzen haben Andreas Fischer, Tobias Schiffelholz und Ralf Lindner wesentlich zur Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen. Die Erteilung der Prokuren und Ernennung zum kaufmännischen Leiter erfolge als Zeichen der Anerkennung ihrer Leistungen und aufgrund ihrer hohen Identifikation mit dem Unternehmen, teilt Kutzschbach Electronic am Montag mit. 

Unternehmen soll langfristig weiterentwickelt werden

"Mit der Aufnahme der beiden Prokuristen und des kaufmännischen Leiters stärken wir unser Führungsteam und stellen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sowie langfristige Weiterentwicklung des Unternehmens", wird Frank Kutzschbach zitiert, bisheriger Geschäftsführer der Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG.

Andreas Fischer arbeitet der Mitteilung zufolge bereits seit 24 Jahren im Vertrieb des Unternehmens. 2010 übernahm er die Vertriebsleitung des IT-Systemhauses. Seit 2021 leitet er den Gesamtvertrieb der Kutzschbach Electronic. 

Tobias Schiffelholz begann seinen Werdegang bei Kutzschbach Electronic im Jahr 2007, als er dort seine Facharbeit über Nagios, eine Software zum Service-Monitoring komplexer IT-Infrastrukturen, für die Technikerschule schrieb. 2008 nahm er seine Tätigkeit als Systemtechniker im Haus auf. Seit 2012 leitet er den Bereich Technik bei Kutzschbach Electronic. 

Ralf Lindner ist seit 2021 als Bilanzbuchhalter im Unternehmen tätig und nun auch kaufmännischer Leiter bei Kutzschbach Electronic. 

Kutzschbach hat in Nördlingen, Augsburg und Ulm rund 80 Mitarbeitende

Die Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG ist ein IT-Lösungsanbieter für den Mittelstand mit Sitz in Nördlingen und einem Technikstützpunkt in der Region Augsburg. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und arbeitet Hand in Hand mit dem 2017 gegründeten Unternehmen Kutzschbach Innovations. Gemeinsam bieten die beiden Kutzschbach-Unternehmen ein breites Portfolio an ganzheitlichen IT-Konzepten im geografischen Dreieck Nördlingen, Augsburg und Ulm. Die Firmengründung wird auf das Jahr 1981 datiert, als Frank Kutzschbach mit einem Dreimannbetrieb begonnen hat, das Unternehmen aufzubauen. (AZ) 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.