Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Jens Stoltenberg warnt China vor Waffenlieferungen an Russland
  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Annafest: Erfolgreiche Premiere am Kellerberg

Annafest
03.08.2019

Erfolgreiche Premiere am Kellerberg

Die Vorrunde des Elfmeter-Turnier wurde an zwei Toren ausgetragen.Foto: SV Amerdingen

Beim Amerdinger Elfmeter-Turnier haben alle Beteiligten viel Spaß

Am letzten Juli-Wochenende feierte Amerdingen sein traditionelles Annafest. Der SV Amerdingen bot dabei mehrere Fußballvariationen auf. Am Freitagabend fand zur Eröffnung ein AH-Turnier mit sechs Mannschaften statt. Der Sieger hieß am Ende SV Hohenaltheim, der Gastgeber SG Unterringingen/Amerdingen bezwang. Platz drei ging an Kösingen, vor Härtsfeld 03, Monheim und Ederheim. Bei der Siegerehrung verabschiedete Vorstand Wiedemann die langjährigen Jugendtrainer-Gespanne Martin Schiele/Peter Graf (A-Jugend) und Klemens Starz/Fritz Thum (C-Jugend) mit einem Präsent und bedankte sich für ihre hervorragende Arbeit.

Am Samstagnachmittag waren Nachwuchsspiele bei akzeptablen Temperaturen angesagt. Zuerst konnten sich 15 Bambini-Kicker im Siebenmeter-Schießen präsentieren, ehe anschließend die F-Junioren gegen ihre Mütter 10:4 nach Neun-Meter-Schießen gewannen. Abschließend trat die D-Jugend in gemischter Mannschaft aus D1, D2 und D3 gegeneinander an und trennte sich 6:6. Am Abend zog die Premiere des Elfmeter-Jedermann-Turniers 24 Fünfer-Teams aus unterschiedlichsten Gruppierungen an den Kellerberg, der den zahlreichen Zuschauern als Naturtribüne diente. Bestes Elfmeter-Team war der „SVA-Club“, der im Finale die „Kesselhupfer“ bezwang und den neuen Wanderpokal in Empfang nehmen konnte. Platz drei ging an die „Glasbier Rangeres“, die gegen „Timbu Aufhausen“ erfolgreich waren. Beachtliche Leistungen zeigten auch die teilnehmenden Damen- und Nachwuchsteams. Am Sonntag führte die Prozession zum Festgottesdienst an die gräfliche Annakapelle. Anschließend war das Festzelt auf dem Kellerberg gut besucht und ein willkommener Schutz vor dem plötzlichen Regenguss. Die Gäste hatten reichhaltige Auswahl beim Frühschoppen, Mittagstisch, Kaffee, Kuchen und Brotzeit. Die Fußballer des SV Amerdingen testeten nachmittags ihre Form gegen den FC Härtsfeld 03 und unterlagen knapp mit 2:3.

Auf dem Kellerberg klang das Annafest dann in angenehmer Atmosphäre bei allerdings etwas abgekühltem Wetter aus. (pm)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.