Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Generalversammlung: Drei neue Ehrenmitglieder

Generalversammlung
21.06.2011

Drei neue Ehrenmitglieder

Sie wurden beim SV Holzkirchen geehrt (von links): Jürgen Ulrich (30 Jahre dabei), Stefan Holzinger (20), Helmut König (Ehrenmitglied), Lothar Thum (30), Gisela Draxler (25), Bernd Wiedenmann (20), Heinz Ulrich (40), Christoph Greiner (20), Hermann Stolz (Ehrenmitglied) und Christian Draxler (30).
Foto: Foto: pm

Auszeichnung des SV Holzkirchen für Helmut Draxler, Helmut König und Hermann Stolz

Bei der Generalversammlung des SV Holzkirchen wurden Helmut Draxler, Helmut König und Hermann Stolz zu Ehrenmitgliedern ernannt. Vorsitzender Christian Draxler hatte zuvor 73 Mitglieder im Vereinsheim begrüßt. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder und der Verlesung des vorjährigen Protokolls gab Kassierer Michael Fackler einen detaillierten Einblick über die Finanzlage des Vereins sowie über sämtliche Einnahmen und Ausgaben. Es konnte auch im Jahr 2010 wieder ein zufriedenstellendes Ergebnis erwirtschaftet werden. Es folgten die Tätigkeitsberichte des Vorstandes und der einzelnen Sparten. Im Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Draxler fanden die verschiedenen gelungenen Veranstaltungen des letzten Vereinsjahres wie die Verleihung der silbernen Raute, erstmals der Bayrische Abend, das Sportfest mit Cocktailparty, Schlachtpartie und Weihnachtsfeier Erwähnung. Verschiedene Arbeiten am Sportgelände und die Gründungsgespräche für eine Jugendfördergemeinschaft fanden sich ebenfalls in seinem Bericht. Aus der Abteilung Fußball berichtete Marco Draxler mit einem Rückblick über die Tabellensituation der beiden Seniorenteams, wobei man sich für die 1. Mannschaft den Klassenerhalt in der Kreisliga Nord erhofft. Stefan Fischer vom VfB Oberndorf wird ab der nächsten Saisonden erfolgreichen Spielertrainer Marco Draxler ablösen und auch in der Abteilungsführung wird es mit einer neuen Doppelspitze weitergehen. Diese Aufgaben übernehmen in Zukunft Robert Stolz und Christoph Greiner.

Mit den Leistungen im Jugendbereich zufrieden

Jugendleiter Rainer Steb ist mit den Leistungen im Jugendbereich zufrieden, auch die gute Zusammenarbeit mit dem SV Wechingen und den Lauber SV trug bereits Früchte. Um diese Kooperation weiter zu festigen, wird von den drei Vereinen eine Jugendfördergemeinschaft mit dem Namen „JFG Wörnitzkicker Donau Ries e.V.“ gegründet. Mit einem Appell an alle ein Trainer-Amt zu übernehmen beendet Steb seinen Bericht. Den Bericht über die AH-Mannschaft des Vereins verlas Jürgen Schürer. So wurde an den teilgenommenen Turnieren ganz zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. In seiner Vorschau berichtete Schürer, dass im November an der Vereinskirchweih ein Spiel gegen den FC Ingolstadt geplant sei.

Die Gymnastikabteilung des SVH hat sich zu einem festen Bestandteil im Vereinsleben entwickelt, erläuterte Abteilungsleiterin Carmen Draxler. Durch das Ganzjahresangebot des Pilates- Kurses konnten sogar Auswärtige als Mitglieder gewonnen werden. Selbst die Fußballer profitierten von den Bodystylingstunden. Auf vielfachen Wunsch wurde der Step-Kurs wieder belebt.

Bei den Stockschützen wurden auf Eis und Asphalt die unterschiedlichsten Ergebnisse erzielt, so Abteilungsleiter Harald Wagner. Während die erste Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga knapp verpasste, konnte die Zweite mit einem zweiten Platz wieder in die B-Klasse vorrücken. Sein Bericht endete mit Ausführungen über Hobby- und vereinsinterne Turniere und mit einer Vorschau auf die nächste Saison.Vorsitzender Christian Draxler konnte auch dieses Jahr wieder Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue mit einer Urkunde auszeichnen und ernannte die drei neuen Ehrenmitglieder.(pm)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.