Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Luftgewehr-Schwabenliga: Wechingen weiter mit weißer Weste

Luftgewehr-Schwabenliga
17.01.2020

Wechingen weiter mit weißer Weste

Die Wechinger Tabellenführer (von links): Katharina Kuhn, Markus Groß, Katja Schröppel, Thomas Groß und Daniel Keiling.Foto: Karl-Heinz Groß

Wörnitzschützen setzen auch nach der Winterpause ihre Erfolgsserie fort und landen ihre Mannschaftssiege Nummer neun und zehn. Markus Groß schießt mit starken 392 Ringen Saisonbestleistung

In der Schwabenliga der Luftgewehrschützen beginnen die Wechinger das neue Jahr 2020 mit der Partie gegen Tronetshofen-Willmatshofen. Als hätte es nie eine Winterpause gegeben, schoss Markus Groß auf gewohnt hohem Niveau und holte mit Saisonbestleistung einen Gewinnerpunkt. Katharina Kuhn stellte mit einer Differenz von fünf Ringen nach den ersten zehn Schuss bereits frühzeitig die Weichen auf Sieg. Ähnlich machte es Thomas Groß, der Runde für Runde seinem Kontrahenten immer weiter enteilte und mit einer 98er-Abschlussserie den Sack endgültig zumachte. Auch Daniel Keiling konnte sich auf den anfänglich erarbeiteten Vorsprung verlassen und ließ sich trotz Schwächephase (91 Zähler) den Punkt nicht nehmen. Einzig Katja Schröppel lag anfangs zurück, konterte aber mit 99 Ringen eindrucksvoll und kürte die Wörnitzschützen damit zum eindeutigen 5:0-Sieger des einseitigen Aufeinandertreffens.

Am Nachmittag trafen die Rieser auf den Verfolger Breitenthal. Der Unglücksrabe des Tages hieß Daniel Keiling, weil es mit einer 88er-Serie nur zu seinem schlechtesten Schwabenliga-Wettkampfergebnis reichte. Markus Groß verspielte seine Chance mit 95 Zählern in der ersten Serie, da es ihm nicht gelang, den Rückstand von zwei Ringen wieder wettzumachen. Anders war es bei Punktegarant Thomas Groß, der im zweiten Wettkampf noch eine Schippe draufpackte und mit 98 Ringen nicht mehr einzuholen war. Bei Katharina Kuhn entschieden dagegen erst die letzten zehn Schuss über den positiven Ausgang des Matches. Mit 98 und 99 Ringen überwand Katja Schröppel ihren anfänlichen Durchhänger (93 Zähler) und sicherte sich dadurch ihren neunten Einzelpunkt der Saison. Dank des 3:2-Sieges rangieren die Wechinger weiter unangefochten auf dem ersten Tabellenplatz. (km)

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.