
Wechingen weiter mit weißer Weste

Wörnitzschützen setzen auch nach der Winterpause ihre Erfolgsserie fort und landen ihre Mannschaftssiege Nummer neun und zehn. Markus Groß schießt mit starken 392 Ringen Saisonbestleistung
In der Schwabenliga der Luftgewehrschützen beginnen die Wechinger das neue Jahr 2020 mit der Partie gegen Tronetshofen-Willmatshofen. Als hätte es nie eine Winterpause gegeben, schoss Markus Groß auf gewohnt hohem Niveau und holte mit Saisonbestleistung einen Gewinnerpunkt. Katharina Kuhn stellte mit einer Differenz von fünf Ringen nach den ersten zehn Schuss bereits frühzeitig die Weichen auf Sieg. Ähnlich machte es Thomas Groß, der Runde für Runde seinem Kontrahenten immer weiter enteilte und mit einer 98er-Abschlussserie den Sack endgültig zumachte. Auch Daniel Keiling konnte sich auf den anfänglich erarbeiteten Vorsprung verlassen und ließ sich trotz Schwächephase (91 Zähler) den Punkt nicht nehmen. Einzig Katja Schröppel lag anfangs zurück, konterte aber mit 99 Ringen eindrucksvoll und kürte die Wörnitzschützen damit zum eindeutigen 5:0-Sieger des einseitigen Aufeinandertreffens.
Am Nachmittag trafen die Rieser auf den Verfolger Breitenthal. Der Unglücksrabe des Tages hieß Daniel Keiling, weil es mit einer 88er-Serie nur zu seinem schlechtesten Schwabenliga-Wettkampfergebnis reichte. Markus Groß verspielte seine Chance mit 95 Zählern in der ersten Serie, da es ihm nicht gelang, den Rückstand von zwei Ringen wieder wettzumachen. Anders war es bei Punktegarant Thomas Groß, der im zweiten Wettkampf noch eine Schippe draufpackte und mit 98 Ringen nicht mehr einzuholen war. Bei Katharina Kuhn entschieden dagegen erst die letzten zehn Schuss über den positiven Ausgang des Matches. Mit 98 und 99 Ringen überwand Katja Schröppel ihren anfänlichen Durchhänger (93 Zähler) und sicherte sich dadurch ihren neunten Einzelpunkt der Saison. Dank des 3:2-Sieges rangieren die Wechinger weiter unangefochten auf dem ersten Tabellenplatz. (km)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.