Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine meldet russische Erfolge in Bachmut
  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Tennis: Clubmeisterschaften beenden die Saison

Tennis
22.08.2019

Clubmeisterschaften beenden die Saison

Die Sieger und Platzierten der Vereinsmeisterschaften beim Tennisclub Riesbürg.
Foto: TC Riesbürg

46 Meldungen für die fünf verschiedenen Wettbewerbe beim TC Riesbürg

Einmal mehr waren die Vereinsmeisterschaften des Riesbürger Tennisclubs ein sportliches und gesellschaftliches Highlight am Rand der Schwäbischen Alb. Für drei Wochen gab es auf der Utzmemminger Halde Tennis satt. Nach kräftezehrenden Matches sorgten viele gute Küchengeister dafür, dass die Energiespeicher anschließend wieder aufgefüllt werden konnten.

Für die fünf Wettbewerbe wurden 46 Meldungen abgegeben. Das stärkste Teilnehmerfeld stellten traditionell die Herren, wo sich 16 vorwiegend schon ältere Spieler um die Vereinskrone bewarben. Als einziger Ungesetzter erreichte das Halbfinale Tobias Ulrich, dem es Dank seiner Schnelligkeit fast gelang, seinen ehemaligen Trainer Volker Roocks aus dem Rennen zu werfen. Mit seiner Routine konnte der Sportlehrer den Angriff aber noch entschärfen (7:5, 7:6). Im anderen Halbfinale reichte die Erfahrung des Clubchefs Alfred Singer gegen seinen Neffen Steffen Singer nicht mehr und er zog mit zweimal 5:7 den Kürzeren. Das Endspiel bescherte den zahlreichen Zuschauern ein packendes Match, in dem Volker Roocks eine 7:5, 4:2-Führung gegen seinen langjährigen Schützling herausspielte. Nach mehr als zwei Stunden Spielzeit hatte der fast 30 Jahre jüngere Steffen Singer aber dann die größeren Reserven und gewann nach Satzausgleich den abschließenden Match-Tiebreak glatt mit 10:3.

Bei den Damen traten nur sieben Spielerinnen an und auch hier war das über drei Sätze gehende Finale zwischen der topgesetzten Lea Geiß und Christina Spieth lange ausgeglichen. Die bessere Technik von Spieth gab gegenüber der Laufstärke von Geiß den Ausschlag: Mit 4:6, 7:6, 10:6 wurde Christina Spieth zum ersten Mal Championesse. Heike Geiß und Marianne Faaß gewannen in einer Dreiergruppe mit zwei Siegen die Doppelkonkurrenz der Damen, Alfred Singer mit Josef Tischinger triumphierten im Endspiel der Herren mit 6:2, 6:0 über die Paarung Andi Herrling/Michael Schulz.

Der Mixed-Wettbewerb, in dem zugeloste Paarungen gegeneinander antreten, erfreut sich großer Beliebtheit, hier wühlten gleich 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den roten Sand auf. Katja Hertwig und Steffen Singer konnten im Finale das Duo Inge Spieth/Markus Ostertag mit 6:3, 7:5 auf Distanz halten. (vr)

Die Diskussion ist geschlossen.