
Bayernliga Süd: TSV Nördlingen kann mit der Vorrunde zufrieden sein

Plus Fußball-Bayernligist Nördlingen überwintert auf einem Nichtabstiegsplatz und kann damit durchaus leben. Die Halbzeitbilanz offenbart interessante Statistiken.
Als eine der wenigen Ligen bayernweit ist die Fußball-Bayernliga Gruppe Süd ohne Nachholspiel in die Winterpause gegangen, die mit dem 22. Spieltag am Wochenende 3. bis 5. März 2023 beendet sein wird. Für den TSV Nördlingen geht es dann gleich zum FC Gundelfingen. Die Rieser überwintern als Tabellenzwölfter auf einem Nichtabstiegsplatz, aber der Abstand zum ersten Relegationsplatz beträgt nur fünf Punkte.
Den besten Angriff hat Tabellenführer SV Schalding Heining mit 46 Toren. Es folgen der TSV Schwaben Augsburg (42 Tore), der FC Ingolstadt 04 II und der TSV Landsberg (beide 41), der FC Deisenhofen (39) und dann schon der TSV Nördlingen mit 38 erzielten Toren. Bei den Gegentoren hat der VfB Hallbergmoos die meisten kassiert, nämlich 52. Türkspor Augsburg folgt mit 50 Gegentoren, Rosenheim mit 45 und dann auch schon der TSV Nördlingen und der TSV Dachau mit je 44. Die wenigsten Tore erzielt hat der TSV 1860 Rosenheim (nur 15 in 21 Spielen), die wenigsten Gegentore (nur 19) hat Regionalligaabsteiger SV Schalding-Heining kassiert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.