
Nördlinger U19 gewinnt Teil eins des Wemdinger Mitternachtsturniers

Plus Die Jungspunde des TSV Nördlingen setzen sich in der Wemdinger Stadthalle zu später Stunde durch. Im Finale fällt die Entscheidung erst in der Verlängerung.
Nach drei Jahren war endlich wieder Hallenfußball in der Stadthalle Wemding zu sehen. Alle Sitzplätze waren belegt, als das Mitternachtsturnier der eher klassenniedrigeren Mannschaften angepfiffen wurde. Nach 18 Spielen und etwas mehr als fünf Stunden Hallenfußball mit Rundum-Bande stand der Sieger fest: Die U19-Junioren des TSV Nördlingen spielten den besten Hallenfußball und besiegten im Finale den Kreisligisten SpVgg Riedlingen mit 5:2 (2:2) nach Verlängerung.
Die TSV-U19, die von U14-Trainer Martin Falch gecoacht wurde, waren in Gruppe A Erster geworden vor der SpVgg Riedlingen. Die (SG) TSV Wolferstadt/Wemding I wurde Gruppendritter, der SV Kaisheim kam auf den letzten Gruppenplatz. Erster der Gruppe B wurde die FSG Mündling-Sulzdorf vor dem Lauber SV, der nach zwei Unentschieden in den ersten beiden Spielen im letzten Gruppenspiel gegen den Letzten (SG) TSV Wolferstadt/Wemding II einen 5:1-Sieg landete. Auf den dritten Gruppenplatz kam der einzige fränkische Turnierteilnehmer, der VfB Markt Mörnsheim.
TSV Nördlingen braucht für Finaleinzug das Neunmeterschießen
Im ersten Halbfinale standen sich die U19 des TSV Nördlingen und der Lauber SV gegenüber. Die Jungspunde (nur ein Spieler war bereits 18, alle anderen erst 17) hatten mehr Spielanteile, doch es fehlten die klaren Chancen. Niklas Rothgang scheiterte an der Fußabwehr von LSV-Torwart Tim Lechner, auf der anderen Seite hatten Daniel Seefried und Jannik Trollmann das Führungstor auf dem Schlappen. Nach den regulären 13 Minuten stand es 0:0, das Neunmeter-Schießen gewann der TSV 3:1. Lukas Eireiner und Jannik Trollmann waren an Torwart Robin Oettle gescheitert, Spielertrainer Peter Gerstmeier schoss sogar drüber. Nur Maximilian Zwerger traf für den LSV. Beim TSV trafen Maximilian Tänzer, Jannik Prpic und Fabio Siebachmeyer, während Jan Reicherzer an Torwart Lechner scheiterte.
Torreicher endete das zweite Halbfinale zwischen der FSG Mündling-Sulzdorf und der SpVgg Riedlingen. Bereits in der ersten Minute brachte Thomas Oesterer den Kreisligisten in Führung, doch Alexander Klaus gelang der Ausgleich. Danach hatten Michael Fritz und Thomas Mayer die Führung für den A-Klassisten auf dem Fuß. Auf der anderen Seite hatte Johannes Vogel eine Riesenchance, doch wenig später gelang ihm dennoch die erneute Führung. Doch Michael Fritz erzielte den prompten Ausgleich. Letztlich war es Michael Reichensberger, der die SpVgg ins Finale schoss. Torsten Krämer hatte die letzte gute Chance für die FSG.
Finale geht in die Verlängerung, dann macht Nördlingen alles klar
Im Spiel um den dritten Platz gewann der Lauber SV gegen die FSG Mündling-Sulzdorf hoch mit 7:2. Frank Fackler glänzte als dreifacher Torschütze für Laub. Im Endspiel gegen die SpVgg Riedlingen sah die U19 des TSV Nördlingen nach einer 2:0-Führung (Tore: Jan Reicherzer und Jannik Prpic) wie der sichere Sieger aus. Doch in der vorletzten Minute kassierte Reicherzer eine harte Zeitstrafe. In Überzahl gelang Valton Kadriu der Anschlusstreffer, und auch das 2:2 ging auf das Konto des 20-Jährigen. Nach kurzen Unstimmigkeiten bezüglich der Fortsetzung bei unentschiedenem Spielstand gab es in der fünfminütigen Verlängerung keine Frage nach dem Sieger. Niklas Rothgang, Siebachmeyer und Reicherzer trafen zum 5:2-Endspielsieg.
Zum besten Torhüter wurde Robin Oettle vom TSV Nördlingen gewählt. Die Wahl zum besten Feldspieler gewann Niklas Rothgang, ebenfalls vom TSV Nördlingen. Mit sechs Treffern wurde Jannik Trollmann vom Lauber SV der Torschützenkönig.
Die besten Torschützen:
- 6 Tore: Jannik Trollmann (Lauber SV).
- 5 Tore: Klaus Alexander (FSG Mündling-Sulzdorf).
- 4 Tore: Valton Kadriu (SpVgg Riedlingen), Niklas Rothgang (TSV Nördlingen U19), Michael Fritz (FSG Mündling-Sulzdorf).
- 3 Tore: Maximilian Tänzer (TSV Nördlingen U19), Marcel Seifert (SV Kaisheim), Andre Schmidt (VfB Markt Mörnsheim), Frank Fackler (Lauber SV).
Platzierungsspiele:
- Spiel um Platz 7: SV Kaisheim – (SG) TSV Wolferstadt/Wemding 2 5:2.
- Spiel um Platz 5: (SG) TSV Wolferstadt/Wemding 1 – VfB Markt Mörnsheim 3:2.
- Spiel um Platz 3: Lauber SV – FSG Mündling-Sulzdorf 7:2.
- Endspiel: TSV Nördlingen U19 – SpVgg Riedlingen 5:2 (2:2) nach Verlängerung.
Die Diskussion ist geschlossen.