
Wallerstein wählt am 18. Juni einen neuen Bürgermeister

Plus Nach dem Tod von Joseph Mayer muss die Gemeinde die notwendigen Formalitäten in die Wege leiten. Der Gemeinderat bezieht auch Stellung zu Bauplänen in Nachbarorten.

Für die Bürgermeisterwahl in Wallerstein am 18. Juni hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die notwendigen Formalitäten erledigt. Er berief den Geschäftsleiter der Verwaltungsgemeinschaft, Joachim Ellinger, zum Wahlleiter. Als dessen Stellvertreter fungiert Kämmerer Nico Hoffmann. Außerdem legte das Gremium das sogenannte "Erfrischungsgeld" auf 30 Euro fest. Das ist der Betrag, den die Wahlhelfer für ihren Einsatz am Wahlsonntag erhalten. Nach Angaben Ellingers wird in der Verwaltung derzeit an der Einteilung der einzelnen Wahlbezirke gearbeitet.
Gerog Stoller ist bereit für eine Kandidatur als Erster Bürgermeister
Bewerbungen für das Bürgermeisteramt können laut dem Kommunalamt des Landratsamtes Donau-Ries bis zum 52. Tag vor dem Wahltermin bei der Verwaltungsgemeinschaft Wallerstein eingereicht werden. Zweiter Bürgermeister Georg Stoller hat bereits seine Bereitschaft zur Kandidatur erklärt. Er ist langjähriges Mitglied der Parteifreien Wählergemeinschaft (PWG) Wallerstein, die ihn auch nominieren wird. Wie PWG-Gemeinderat Georg Mai auf Anfrage unserer Redaktion sagte, soll die Aufstellungsversammlung in der Woche nach Ostern stattfinden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.