Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Audi
Aktuelle News und Infos

Foto: Marijan Murat, dpa

Hier lesen Sie aktuelle News zum Autohersteller Audi, der 1909 gegründet wurde und zur Volkswagen AG gehört. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ingolstadt.

Aktuelle News zu „Audi“

Am Westpark in Ingolstadt hat sich ein Unfall ereignet.
Ingolstadt

Mehrere Personen verletzen sich bei Unfall am Westpark

Eine Autofahrerin aus dem Landkreis Eichstätt hat bei der Fahrt auf einen Parkplatz am Westpark in Ingolstadt ein anderes Auto übersehen.

Nach vier Jahren Pause beginnt Ende Juni das Schloßfest in Neuburg.
Neuburg

Was im Juni in Neuburg und der Region geboten ist

Der Sommer beginnt und in Neuburg und der Region finden viele Freiluftveranstaltungen statt. Was im Juni los ist und welche Events sich lohnen – eine Auswahl.

Rupert Stadler, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des deutschen Automobilherstellers Audi, vor dem Landgericht München.
Dieselskandal

Urteil gegen Ex-Audi-Chef Stadler Ende Juni erwartet

Ende Juni könnte der Prozess gegen den früheren Audi-Chef Rupert Stadler zu Ende gehen. Wird er mit einer Bewährungsstrafe davonkommen?

Auch der Arzneipflanzengarten im Deutschen Medizinhistorischen Museum in Ingolstadt kann am Museumstag besichtigt werden.
Ingolstadt

Das ist am Internationalen Museumstag in Ingolstadt geboten

Am Sonntag ist Internationaler Museumstag. Dann haben fast alle Museen in Ingolstadt bei freiem Eintritt geöffnet. Und es gibt ein Begleitprogramm.

In Ingolstadt wurde ein Auto gestohlen.
Ingolstadt

Auto gestohlen, Polizei sucht Zeugen

In Ingolstadt hat ein Unbekannter ein Auto im Wert von 40.000 Euro gestohlen. Wer hat etwas Verdächtiges gesehen in der Nacht von Sonntag auf Montag?

Der ehemaligen Audi-Chef Rupert Stadler hat vor dem Münchener Landgericht ein Geständnis abgelegt.
Kriminalität

Ex-Audi-Chef Stadler gesteht im Dieselprozess und bedauert

Rupert Stadler hat gestanden. Der frühere Audi-Chef bedauert nach eigenem Bekunden sein Fehlverhalten bei der Aufarbeitung des Dieselskandals. Der Vorgang im Landgericht fiel schlicht aus, doch jetzt dürfte der Prozess schnell zu Ende gehen.

Der ehemaligen Audi-Chef Rupert Stadler vor dem Münchener Landgericht.
Justiz

Ex-Audi-Chef Stadler legt Geständnis im Abgas-Skandal ab

Der frühere Audi-Chef Rupert Stadler hat ein Geständnis abgelegt – obwohl er 166 Prozesstage die gegen ihn erhobenen Vorwürfe bestritten hatte.

Ein Elektroauto von VW mit dem Aufdruck der Sparte "Cariad" ist während der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA Mobility) zu sehen.
Volkswagen

Was der Umbau der VW-Software-Schmiede Cariad für die Region bedeutet

Plus Cariad hat auch auf dem IN-Campus bei Audi einen Standort. Wie es hier weitergeht – und wie Experten die Software-Entwicklung bei Volkswagen einschätzen.

Abgase kommen aus dem Auspuff eines Autos.
Schadenersatz

BGH will Weichen im Dieselskandal stellen

Der "Diesel-Senat" des BGH sucht Antworten auf grundsätzliche Fragen der Haftung von Autobauern für unzulässige Abschalteinrichtungen. Der Ausgang ist offen. Am 26. Juni soll Klarheit herrschen.

Ein Elektroauto von VW mit dem Aufdruck der Sparte "Cariad" ist während der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA Mobility) zu sehen.
Auto-Software

VW tauscht Führung seiner Software-Sparte Cariad aus

Bei den hochfliegenden Plänen zur Programmierung eigener IT- und Elektronik-Systeme musste der VW-Konzern schon einige ernüchternde Kompromisse eingehen. Jetzt gibt es deshalb auch personelle Folgen.

Wegen einer zugeparkten Durchfahrt sind vier Personen auf dem Parkdeck des Westparks aneinander geraten. Ein 23-Jähriger gab einen Schuss mit einer Schreckschusspistole ab.
Westpark in Ingolstadt

Durchfahrt zugeparkt: Verärgerter 23-Jähriger gibt einen Schuss ab

Eine zugeparkte Durchfahrt war der Grund dafür, dass es zwischen vier Personen am Westpark ordentlich gekracht hat. Ein 23-Jähriger zückte sogar eine Waffe.

Kommentar

Ex-Audi-Chef Stadler will gestehen: Das Manöver kommt spät

Nach 166 Prozesstagen im Audi-Prozess kündigt der ehemalige Vorstandsvorsitzende ein Geständnis an. Gut so. Es ist nie zu spät für die Wahrheit.

Rupert Stadler, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Audi AG, sitzt im Sitzungssaal des Landgericht München.
Prozesse

Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Geständnis an

Die Aussicht auf eine Bewährungsstrafe hat gewirkt: Im Münchner Dieselskandal-Prozess will jetzt auch der prominenteste Angeklagte Rupert Stadler seine Rolle bei dem Abgasbetrug zugeben.

Ex-Audi-Chef Rupert Stadler will ein Geständnis ablegen.
Abgasskandal

Abgas-Prozess: Ehemaliger Audi-Chef Stadler kündigt Geständnis an

Der seit zweieinhalb Jahren laufende Prozess gegen den früheren Audi-Boss Rupert Stadler neigt sich dem Ende zu. Alle Seiten sind zu einem Deal bereit.

Das Buch "Audi in Le Mans" wird in Ingolstadt vorgestellt.
Ingolstadt

100 Jahre 24 Stunden von Le Mans: Audi stellt Buch vor

1999 fährt Audi bei der ersten Teilnahme am Rennen in Le Mans direkt aufs Podium. Bis 2016 folgen zwölf Siege. Jetzt anmelden für die Buchpräsentation.

Der ehemalige Audi-Chef Rupert Stadler hat sich noch nicht zu einem Geständnis durchgerungen.
Diesel-Skandal

Das Feilschen um die Stadler-Strafe im Audi-Prozess

Plus Reichen 1,1 Millionen Euro oder müssen es zwei Millionen sein? Wie viel soll Ex-Audi-Chef Stadler für ein Leben ohne Haft zahlen? Was in einem Rechtsgespräch erörtert wurde.

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Audi AG: Rupert Stadler.
Prozesse

Ex-Audi-Chef Stadler verhandelt über Geständnis

Der erste Strafprozess um geschönte Abgaswerte bei Dieselautos läuft schon zweieinhalb Jahre - aber jetzt könnte es schnell gehen. Einige Angeklagte haben inzwischen gestanden, der prominenteste überlegt noch.

Wolfgang Hatz hat ein Geständnis im Audi-Prozess abgelegt. Im Hintergrund ist Rupert Stadler zu sehen.
Abgas-Manipulation

Jetzt gestehen die Manager im Audi-Prozess

Der frühere Audi- und Porsche-Mann Wolfgang Hatz räumt die Abgas-Manipulationen ein. Auch ein weiterer Techniker ist geständig. Nur Rupert Stadler wartet noch ab.

Die neu gewählten Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter im Aufsichtsrat von Audi: (von links) Carlos Gil, Irene Schulz, Peter Mosch, Petra Otte, Stefanie Ulrich, Rainer Schirmer, Rita Beck, Alexander Reinhart, Karola Frank und Jörg Schlagbauer.
Ingolstadt

Neuwahl: Sie vertreten die Arbeitnehmer im Audi-Aufsichtsrat

Zehn Männer und Frauen vertreten die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Aufsichtsrat von Audi. Jetzt wurden sie neu gewählt.

Beim Audi-Regio-Sprint sind spektakuläre Autos auf den Straßen in der Region um Ingolstadt zu sehen.
Ingolstadt

Beim Audi-Regio-Sprint fahren am Samstag Oldtimer durch die Region

210 Oldtimer sind beim Regio-Sprint durch in der Region rund um Ingolstadt unterwegs – und das CO2-neutral. Los geht es am Samstagfrüh in Großmehring.

In der Region rund um Ingolstadt wird immer weniger gebaut. Hohe Baukosten und hohe Zinsen lassen Bauwillige vorsichtig werden.
Ingolstadt

Deutlicher Einbruch: Zahl der Bauanträge geht zurück

Plus Der Immobilien-Boom ist erst einmal vorbei. Die Zahl der Bauanträge in Ingolstadt und der Region ist deutlich zurückgegangen.

Besucher sehen sich auf der Automesse in Shanghai den Volkswagen ID.7 Vizzion an.
Auto

Automesse Shanghai: Deutsche wollen bei E-Mobilität aufholen

Die deutschen Hersteller kämpfen auf dem größten Automarkt der Welt mit Problemen. Auf der Automesse in Shanghai wollen sie mit neuen E-Modellen überzeugen. Auch soll mehr investiert werden.

Der Audi 80  - hier ein GTE - spielt in der Geschichte von Audi eine große Rolle. Jetzt wurde ein Audi 80 GL auf dem Bahnhofsparkplatz in Baar-Ebenhausen gestohlen.
Baar-Ebenhausen

Unbekannte stehlen einen Audi-Oldtimer vom Parkplatz

Unbekannte haben einen Oldtimer vom Parkplatz am Bahnhof in Baar-Ebenhausen gestohlen. Es handelte sich um einen Audi.

Im Audi-Prozess in München hofft das Gericht auf weitere vollumfängliche Geständnisse.
Dieselbetrug

Im Audi-Abgas-Prozess ist der erste Angeklagte raus

Der Prozess gegen den Techniker Henning L. soll gegen eine Geldauflage von 25.000 Euro eingestellt werden. Wie es mit Ex-Audi-Chef Stadler weitergeht, bleibt offen.

Ministerpräsident Markus Söder (Mitte) hat Audi in Ingolstadt besucht, unter anderem den Vorstandsvorsitzenden Markus Duesmann (links) und den Betriebsratsvorsitzenden Peter Mosch.
Ingolstadt

Ministerpräsident Söder sichert Audi bei Besuch in Ingolstadt Unterstützung zu

Ministerpräsident Markus Söder stattete der Audi-Betriebsversammlung in Ingolstadt einen Besuch ab. Unter anderem verriet er, in welchem Auto er zum ersten Mal küsste.