
Frankreich
Aktuelle News und Infos

Frankreich ist ein demokratischer Staat in Westeuropa. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle News und Nachrichten. Vorher bieten wir aber noch einige allgemeine Informationen:
Frankreich ist gemessen an seiner Fläche das größte Land der Europäischen Union. Mit seinen 67 Millionen Einwohnern ist Frankreich hinter Deutschland das zweitgrößte Land der EU. Paris ist die Hauptstadt und der größte Ballungsraum Frankreichs. Danach folgen die Städte Lyon, Marseille, Toulouse und Lille.
Die Regierung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das materielle und kulturelle Erbe Frankreichs zu pflegen und zu erhalten. In Frankreich gilt deshalb auch ein Sprachschutz. Dies wird beispielsweise daran deutlich, dass die französische Sprache durch bestimmte Quoten für Filme und Musik gefördert wird.
Nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur spielt bei den Franzosen eine bedeutende Rolle. Frankreich wird als Kulturnation und Paris als Kulturmetropole angesehen. Zum landesweiten Erbe gehören viele kulturelle Veranstaltungen, aber auch Gebäude und Denkmäler.
Zu den bekanntesten Bauwerken Frankreichs zählen unter anderem der Louvre, das Schloss Versailles, das Panthéon und vor allem der Eiffelturm. Das Land gilt außerdem als der Geburtsort des Filmes. Im Jahre 1895 veranstalteten die Brüder Lumière in Paris die erste kommerzielle Filmvorführung. Hier lesen Sie aktuelle News und Nachrichten Frankreich:
Aktuelle News zu „Frankreich“

Rentenreform stürzt französische Regierung in Krise
Der Streit um Frankreichs Rentenreform eskaliert. Die Regierung steckt trotz verabschiedeter Reform in einer Krise. Kann Präsident Macron die Situation noch retten?

Japans Ministerpräsident Fumio Kishida besucht Ukraine
Japans Regierungschef Fumio Kishida reist unangekündigt in die Ukraine. Dort will er Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Unterstützung für den Kampf der Ukrainer gegen Russland zusichern.

Nach Aussagen von polnischem Botschafter: Wie wahrscheinlich ist ein Kriegseintritt Polens?
Der polnische Botschafter in Frankreich sorgte mit einer Aussage zum Ukraine-Krieg für Wirbel. Die Botschaft veröffentlicht daraufhin ein Statement und rudert schleunigst zurück.

Frankreich: Erneut mehrere Festnahmen bei Protesten gegen Rentenreform
Die in Frankreich heftig umstrittene Rentenreform wurde beschlossen. Zuvor hatte die Opposition noch vergeblich versucht, das Gesetz zu stoppen. Daraufhin kam es in der dritten Nacht in Folge zu heftigen Ausschreitungen im ganzen Land.

Protest gegen Rentenreform: Mehr als 140 Festnahmen in Paris
Macrons umstrittene Rentenreform ist verabschiedet, doch das Thema ist längst nicht vom Tisch. Viele Bürgerinnen und Bürger protestieren - und auch die Opposition will sich noch nicht geschlagen geben.

Frankreich: Rentenrefom beschlossen, Regierung abgestraft
Macrons umstrittene Rentenreform in Frankreich ist verabschiedet. Die Regierung wurde aber erneut abgestraft. Während die Opposition weitere Waffen zückt, muss Macron sich Gedanken über die Zukunft machen.

Frankreich erlebt einen Showdown in der Nationalversammlung
Die französische Premierministerin Élisabeth Borne überstand zwei Misstrauensanträge – die politische Krise, ausgelöst durch das Durchdrücken der Rentenreform, bleibt.

EU-Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU
Auch Europa könnte ein extremer Sommer in diesem Jahr bevorstehen, schätzen Experten. Die Auswirkungen der Dürre sind in Italien, Spanien und Frankreich laut EU-Kommission bereits jetzt spürbar.

Welches Land stellt 2023 die größte Atommacht dar?
Die Zeit der Abrüstung ist vorbei und auch Atomwaffen geraten wieder in das Zentrum von Gedankenspielen. Doch welcher Staat stellt die größte Atommacht dar? Ein Ranking.

DHL-Paket verfolgen: Fehlenden Standort mit Trick herausfinden
Kaum ist die Online-Bestellung raus, warten Kunden meist sehnsüchtig auf ihr Paket. Mit der DHL-Sendungsverfolgung ließ sich immer gut abschätzen, wann das Päckchen ankommt. Doch was tun, wenn der Standort fehlt?

Nach Ausschreitungen in Frankreich: Macron sagt Befürwortern der Reform Schutz zu
Die Proteste in Frankreich gegen Macrons Rentenreform haben ein neues Level erreicht. Jetzt fliegen Steine und Macron sichert Abgeordneten Schutz zu.

Protest gegen Rentenreform: Wut auf Frankreichs Regierung
Die Regierung drückt mit einem Sonderartikel die unbeliebte Rentenreform durch. Nun bekommt sie mit anhaltenden Protesten und Krawallen die Wut der Franzosen zu spüren.

Landwirte in Südfrankreich beten bei Prozession um Regen
In seiner Verzweiflung über ausbleibenden Niederschlag reckt ein Winzer seine Arme Richtung Himmel. Bei einer Prozession ist in Perpignan für Regen gebetet worden. Die Trockenheit macht der Region zu schaffen.

Historiker: "Unsere Demokratie weicht vor islamistischer Gewalt zurück"
Der deutsch-jüdische Historiker Michael Wolffsohn hat sein Buch von 1988 "Ewige Schuld" neu aufgelegt. Der Autor diagnostiziert wachsenden Antisemitismus. Die Entwicklung in Israel verfolgt er mit großer Sorge.

Erneut Zusammenstöße in Paris bei Protest gegen Rentenreform
Die Rentenreform in Frankreich bleibt höchst umstritten - auch nachdem die Regierung sie am Parlament vorbei beschlossen hat. In Paris kommt es erneut zu Ausschreitungen.

Wegen Macrons umstrittener Rentenreform: Massenproteste in Frankreich
Die Wut auf den Straßen Frankreichs - sie brennt. Nach der Entscheidung von Präsident Macron, seine umstrittene Rentenreform ohne Abstimmung im Parlament durchzuboxen, wurde im ganzen Land protestiert. Die Proteste eskalierten.

Frankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs Parlament
Wochenlang hat Frankreich über ein höheres Rentenalter gestritten. Auf der Straße und im Parlament gab es erheblichen Widerstand gegen die Reform von Präsident Macron. Der greift nun zum Machtmittel.

Macrons Regierung drückt die Rentenreform durchs Parlament
Frankreichs Präsident Macron will das Renteneintrittsalter erhöhen. Seit Wochen gibt es Proteste, die Mehrheit im Parlament schien wackelig. Nun greift die Regierung zu einem Machtinstrument.

Das sind die Top 10 teuersten Städte der Welt 2022
Miete, Benzin, Essen: Nicht nur in Deutschland steigen aufgrund von Inflation die Lebenshaltungskosten. Hier gibt es die teuersten Städte der Welt im Ranking.

Colmar Tropicale: Ein Stück Elsass im Dschungel von Malaysia
Colmar mit seinem Fachwerk-Idyll und der romantischen Altstadt liegt im Oberelsass - oder? Oder doch im Dschungel von Malaysia? Aus dem Grün ragt ein tropischer Klon samt Zugbrücke, Erkern und Croissants.

Briten und EU besinnen sich auf ihre Freundschaft
Nach Jahren des Streits zwischen Großbritannien und der EU nach dem Brexit bewegt sich London immer weiter auf Brüssel zu. Wie kommt es zu dem Wandel?

Warum Deutsche mit 67 Jahren noch arbeiten und Franzosen nicht
Arbeiten bis 64 statt 62 - die geplante Rentenreform stößt in Frankreich auf großen Widerstand. In Deutschland wird das Renteneintrittsalter dagegen auf 67 angehoben. Auch die Renten sind deutlich höher. Wie ist das möglich?

Italien und Frankreich droht ein neuer Dürre-Sommer
Der Wassermangel hat dem Süden und Südwesten Europas schon 2022 arg zugesetzt. In diesem Jahr könnte sich die Lage in manchen Regionen sogar verschärfen.

200 Euro vom Staat zum 18. Geburtstag – Kulturpass kommt bald
Nach der Corona-Pandemie soll es Jugendlichen in Deutschland leichter gemacht werden, kulturelle Erfahrungen zu sammeln. Dafür verschenkt der Staat 200 Euro zum 18. Geburtstag.

Deutschland hat bei der Reform der Rente einen entscheidenden Vorteil
In Frankreich begehren die Massen auf gegen die geplante Rentenreform. Auch in Deutschland steht die nächste Reform der gesetzlichen Rente an. Warum es hierzulande besser klappen kann.