
Russland
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Russland"

News: Demokraten verkünden wohl Anklagepunkte gegen Donald Trump
News zu Donald Trump: Die Vorbereitungen zum Amtsenthebungsverfahren werden konkreter. Heute wollen die US-Demokraten wohl Anklagepunkte verkünden.

Bis 2022: Deschamps verlängert als Frankreich-Trainer
Der französische Weltmeister-Trainer Didier Deschamps hat seinen Vertrag bis zum Ende der Fußball-WM 2022 in Katar verlängert.

Putin nennt ermordeten Georgier blutrünstigen Banditen
Der Mord an einem Georgier in Berlin belastet das deutsch-russische Verhältnis schwer. Russlands Präsident Putin kontert den Verdacht eines Auftragsverbrechens mit drastischen Vorwürfen gegen das Opfer. Er zeigt aber auch Kooperationsbereitschaft.

Paris-Gipfel: Friedensprozess für Ostukraine wiederbelebt
Im Élyséepalast gibt es nach fast acht Stunden Gipfel-Debatten über einen Frieden in der Ostukraine überwiegend zufriedene Gesichter. Kremlchef Putin spricht von einer "Erwärmung" in den Beziehungen. Doch einer schließt sich nicht den Lobeshymnen an.

Causa Russland: Putin sieht "allen Grund" zur Cas-Klage
Den harten Strafen wegen Dopingdaten-Manipulation wird wohl ein langwieriges juristischen Tauziehen folgen. Staatspräsident Putin sieht das Recht aufseiten Russlands, vor dem Internationalen Sportgerichtshof Cas die Sanktionen anzufechten.

Olympia 2020: Medaillenspiegel aktuell
2020 starten die Olympischen Spiele in Tokio. Hier finden Sie ab Tag 1 den aktuellen Medaillenspiegel / Medaillenstand zu Olympia 2020. Wer sich heute schon über die letzten Spiele informieren will, wird bei uns ebenfalls fündig.

Pressestimmen zu den Wada-Sanktionen gegen Russland

Was bedeuten die Wada-Sanktionen für Russland konkret?
Moskaus Regierungschef Dmitri Medwedew hat die Strafen der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) gegen sein Land als "antirussische Hysterie" von chronischem Ausmaß kritisiert.

Whistleblower Rodschenkow: Alle Täter rückwirkend bestrafen
Whistleblower Grigori Rodschenkow hat die Sanktionen der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada gegen Russland begrüßt und zugleich harte Strafen für die Verantwortlichen des Sportbetrugs gefordert.

Zeichen für Fortschritte bei Pariser Ukraine-Gipfel
Kremlchef Putin und sein ukrainischer Kollege Selenskyj treffen sich erstmals - auf neutralem Boden in Paris. Können sie neues Vertrauen schaffen, um den blutigen Krieg in der Ostukraine zu beenden?

Russland vier Jahre aus dem Weltsport verbannt
Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur hat harte Sanktionen wegen der Manipulation von Dopingdaten aus dem Moskauer Labor gegen Russland verhängt. In den nächsten vier Jahren dürfen Athleten des Landes nur unter neutraler Fahne bei Olympia oder WM starten.

Bundesregierung fordert erneut russische Hilfe in Mordfall
Paris (dpa) – Vor dem Ukraine-Gipfel in Paris hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ein Einzelgespräch geführt.

"Ein Schlag": Russland-Strafe für Usada-Boss Tygart zu milde
Für den amerikanischen Anti-Doping-Kämpfer Travis Tygart gehen die Sanktionen der Welt-Anti-Doping-Agentur gegen Russland nicht weit genug.

Das Doping-Urteil gegen Russland könnte weichgespült werden
Die Welt-Anti-Doping-Agentur hat das härteste Urteil seiner Geschichte verhängt. Wie konsequent es aber wirklich umgesetzt wird, wird sich bald zeigen.

Medwedew kritisiert Wada-Strafen: "Antirussische Hysterie"
Moskaus Regierungschef Dmitri Medwedew hat die Strafen der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) gegen sein Land als "antirussische Hysterie" von chronischem Ausmaß kritisiert.

Harte Strafe: Wada sperrt Russland für vier Jahre
Die Welt-Anti-Doping-Agentur hat harte Sanktionen gegen Russland verhängt. In den nächsten vier Jahren dürfen Athleten des Landes nur unter neutraler Fahne starten.

Hörmann begrüßt Russland-Sanktionen: "Auf die Strafbank"
Alfons Hörmann hat als Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes die Sanktionen gegen Russland begrüßt.

Neuer EU-Chefdiplomat Borrell wirbt für "Sprache der Macht"
Selbst spielen oder lieber das Spielfeld bieten? Nach Ansicht des neuen EU-Außenbeauftragten müssen die EU-Staaten entscheiden, welche Rolle Europa in der Weltpolitik einnehmen soll. Deutschland plädiert für mutige Schritte - steht damit allerdings ziemlich allein da.

Fußball-EM 2020: Gruppen & Spielplan - inkl. PDF zum Ausdrucken
Die Fußball-Europameisterschaft 2020 in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern rückt näher. Hier finden Sie die Gruppen der EM sowie den Spielplan - auch als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken.

Nada-Chefin fordert schnelle Umsetzung der Russland-Strafen
Andrea Gotzmann hat als Vorstandsvorsitzende der Nationalen Anti-Doping-Agentur die internationalen Sportverbände dazu aufgefordert, die gegen Russland verhängten Strafen "anzuerkennen und ohne weiteren Verzug umzusetzen".

Die von der WADA-Exekutive verhängten Sanktionen
Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur hat am Montag in Lausanne einen Katalog von Sanktionen gegen Russland wegen der Manipulation von Dopingdaten verhängt.

Weltweite Rüstungsverkäufe steigen um 4,6 Prozent
Die größten Rüstungsproduzenten der Welt haben 2018 mehr Waffen verkauft als im Vorjahr. Besonders in den USA steigen die Zahlen stark - auch wegen einer Ankündigung von Präsident Trump.

Rüstungsverkäufe steigen weltweit an - deutsche Konzerne profitieren nicht
Die Rüstungsproduzenten haben 2018 weltweit mehr Waffen verkauft als im Vorjahr. Besonders in den USA steigen die Zahlen stark - deutsche Unternehmen verlieren dagegen.

Neues Spitzentreffen: Merkel und Macron bei Friedens-Gipfel für Ukraine
Hoffnung im Ukraine-Konflikt: Merkel und Macron verhandeln bei einem Spitzentreffen mit Selenskyj und Putin. Doch bringt der Friedens-Gipfel wirklich Besserung?

Biathlon Weltcup 2019/20 heute am 8.12.19: Ergebnisse und Sieger
Biathlon-Weltcup 2019/20 am 8.12.19: Die Wettkämpfe in Östersund sind entschieden. Hier finden Sie alle Ergebnisse und Sieger im Überblick.