
Russland
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Russland“

Polen bestreitet Verbindung zu Nord-Stream-Sabotage
Zuletzt berichteten mehrere Medien unter Berufung auf Ermittlungserkenntnisse, dass Spuren der Sabotage wohl in die Ukraine führen sollen. Polen habe als Basis gedient. Warschau dementiert.

Krieg und Klima: Ein ungewöhnlicher Kirchentag
In Nürnberg geht morgen ein hochpolitischer Kirchentag zu Ende - und einer, an dem einiges anders war als sonst. Das zeigt sich nicht zuletzt am Applaus des Publikums.

Russland unter Druck: Präsident Selenskyj bestätigt ukrainische Gegenoffensive
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die Gegenangriffe auf die russische Armee bestätigt. Ob es sich dabei um den Beginn der seit Monaten zu erwartenden Gegenoffensive handelte ließ er jedoch offen.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Inmitten der Spekulationen um eine ukrainische Gegenoffensive bestätigt Präsident Selenskyj, dass Gegenangriffe stattfinden. Weitere Unterstützung erhält Selenskyj nun auch aus Kanada. Die News im Überblick.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Überschwemmte Dörfer, Seuchengefahr und Obdachlosgkeit: Die Schäden nach der Zerstörung des Kachowka-Damms sind gewaltig und die Lage vieler Menschen bleibt dramatisch. Die News im Überblick.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 9. Juni
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Kirchentag debattiert über Waffen für die Ukraine
Erst Gitarrenklang, pazifistische Liedtexte - wie es sich für einen Evangelischen Kirchentag gehört. Dann ging es zur Sache: Ist es ethisch vertretbar, Waffen an die Ukraine zu liefern?

Baerbock reist durch Brasilien: Im Dschungel der Außenpolitik
Plus Außenministerin Baerbock und Arbeitsminister Heil treffen in Südamerika Kakaobäuerinnen, Holzmacher – und Menschen, deren Ansichten so gar nicht zum europäischen Politikverständnis passen wollen.

Fluthelfer in Cherson: "Sie schießen die ganze Zeit"
Die Flut im Gebiet Cherson hat die bisher schwerste humanitäre Krise ausgelöst. Helfer retten im Gefechtslärm Menschen aus einer Region, die zum Teil immer noch von Moskau besetzt ist.

"Air Defender 2023": Zehn Tage donnernde Kampfjets
Das hat es in diesem Umfang seit Bestehen der Nato nicht gegeben: Luftwaffen aus 25 Ländern üben gemeinsam - hauptsächlich im deutschen Luftraum.

UN zu Dammzerstörung: Frage nach Kriegsverbrechen zu früh
Die Zerstörung des Kachowka-Damms im Kriegsgebiet Cherson hat verheerende Folgen für die Menschen und die Umwelt. Derweil stellt sich die Frage nach der Bewertung der Katastrophe.

Show des Zusammenhalts: Sunak besucht Biden im Weißen Haus
"Joe und ich" sagt der britische Premier über sich und den US-Präsidenten - der feiert die Briten gleichzeitig als enge Verbündete. Die Botschaft: Beide Staaten gehen im Gleichschritt.

Schwächt der Dammbruch die ukrainische Gegenoffensive?
Die Stadt Cherson wurde angegriffen, besetzt, befreit und nun Opfer einer gigantischen Überschwemmung. Experten mahnen schnelle Hilfen für die Ukraine an.

Biden und Sunak beschwören transatlantischen Gleichschritt
Ukraine, Wirtschaft, Künstliche Intelligenz: Viele Themen standen beim Besuch des britischen Premier Sunak in Washington auf dem Programm. Mit US-Präsident Biden zelebriert er den Schulterschluss.

Selenskyj besucht Flutgebiet in Cherson
Nach der Staudammkatastrophe in der Ukraine besucht der ukrainische Präsident das Flutgebiet. Die Konsequenzen der Katastrophe sind sowohl für Russland als auch die Ukraine enorm.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 8. Juni
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Nach dem verheerenden Dammbruch im Süden der Ukraine dauert das Rätselraten über die Ursache an. Der ukrainische Präsident macht sich ein Bild von der Lage vor Ort. Die News im Überblick.

Gesprengter Staudamm: Ein Kriegsverbrechen, das uns nicht erschaudern lässt
Der Bruch des Kachowka-Staudammes reißt weite Landstriche der Ukraine noch tiefer in das Elend. Doch im zweiten Kriegsjahr haben Töten und Sterben für die Deutschen an Schrecken verloren.

Selenskyj besucht Flutgebiet - Besatzer melden Tote
Schon jetzt stehen weite Landstriche in der Südukraine unter Wasser, und die Lage wird schlimmer. Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms könnte auch die Situation auf dem Schlachtfeld verändern.

Anastasia-Bewegung im Fokus des Verfassungsschutzes: Was steckt hinter der Sekte?
In Deutschland breitet sich die Anastasia-Bewegung immer weiter aus. Hinter der Fassade der Naturverbundenheit steckt eine gefährliche Ideologie.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 7. Juni
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Von den Überschwemmungen infolge des Dammbruchs in der südlichen Ukraine sind Zehntausende Menschen betroffen. Moskau streitet die Verantwortung ab. Russische Militärs geben aber zu, davon zu profitieren.

Staudamm-Katastrophe: Was wir wissen - und was nicht
Nahe der ukrainischen Stadt Nowa Kachowka zerstört eine heftige Explosion einen wichtigen Staudamm. Es fällt das Wort Kriegsverbrechen. Doch Verantwortlichkeit und Motiv bleiben zunächst unklar.