
Tirol
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Tirol"

Big-Point für Wortelstetten in der Gauoberliga
„Falkenhorst“-Schützen können nach Sieg gegen Buttenwiesen im Abstiegskampf durchatmen

Skisaisonauftakt mit der Günzburger Zeitung am Wilden Kaiser
Dieses Mal nehmen wir am 14. Dezember im nahen Tirol gleich die erste Möglichkeit zum Wintersport wahr. Elf Zusteigemöglichkeiten für unsere Leser.

Die Perchten treiben in Dießen die bösen Geister aus
Plus Sie sind laut, gruselig und furchteinflößend. Die Perchten des Bleibochpass Langkampfen aus Tirol treiben auf dem Dießener Untermüllerplatz zur Freude der Zuschauer ihr Unwesen.

Tests, Training, Tirol: Die Termine des Nationalteams
Nach der Gruppenauslosung mit den schweren Kontrahenten Frankreich und Portugal beginnt für Bundestrainer Joachim Löw und DFB-Direktor Oliver Bierhoff die Feinplanung für die Endrunde der Fußball-EM.

Biathlon Weltcup in Hochfilzen live im TV und Stream - TV-Termine
Alle Infos zum Biathlon in Hochfilzen in der Saison 2019/2020: Vom 12. bis zum 15. Dezember gehen die Damen und Herren auf Jagd. So sehen Sie den Biathlon live in der Übertragung in TV und Stream. Außerdem alle Termine, das Datum, der Zeitplan und Rennkalender.

Krippen aus aller Welt
Museum in Maihingen: vielfältige, originelle Exponate

Die Perchten machen wieder Dießen unsicher
Plus Seit einigen Jahren kommen Tiroler Perchten nach Dießen. Mit wilden Masken, Feuer und Lärm tanzen sie am Wochenende wieder auf dem Untermüllerplatz.

Wie Georg von Frundsberg zum Mythos wurde
Reinhard Baumann stellt im Mindelheimer Silvestersaal sein Buch "Mythos Frundsberg" über den Vater der Landsknechte vor.

Weihnachten mit den Brugger Buam
Alsmooser Duo tritt im Pfarrzentrum in Aichach auf

Mann klaut Laster mit 20 Tonnen Schokolade und verschwindet spurlos
Ein Laster ist auf dem Weg von Österreich nach Belgien verschwunden. An Bord: 20 Tonnen Schokolade. Von dem Lkw und dem Fahrer fehlt jede Spur.

Lage in Österreich entspannt sich
Einige Erdrutsche und erste Aufräumarbeiten bestimmen am Dienstag die Situation in den Unwettergebieten in Österreich. Besondere Aufmerksamkeit erhält ein spektakulärer Hubschrauber-Einsatz für einen Dreijährigen.

Österreich kämpft gegen Hochwasser und Lawinen
Verheerende Unwetter machen den Menschen vor allem im Westen und Süden Österreichs zu schaffen. Die Meteorologen machen wenig Hoffnung.

Unwetter in Österreich sorgt für Hochwesser und Lawinen
Von der Außenwelt abgeschnittene Orte, Schlammlawinen und historische Hochwasserpegel: Verheerende Unwetter machen den Menschen vor allem im Westen und Süden Österreichs zu schaffen. Die Meteorologen machen wenig Hoffnung.

Drei Top-Schützen mit jeweils 149 Ringen
Binswangens Jürgen Rehm, Unterschönebergs Tim Leutenmaier und Hettlingens Michael Sinning mit 14 Zehnern und einer Neun

Lech-Radweg wird optimiert
Auch ein digitaler Assistent ist geplant

Maut könnte wegfallen: Wieder günstig mit dem Auto nach Österreich
Die Maut könnte auf etlichen wichtigen Autobahnabschnitten wegfallen. Alle Probleme sind damit nicht gelöst.

Österreich will Autobahnen in Grenznähe von Maut befreien
Entspannung im Maut-Streit an der deutsch-österreichischen Grenze? Nach Fahrverboten im Sommer deutet die Politik in Wien jetzt Entlastungen bei der Autobahnmaut auf wichtigen Grenz-Strecken an - um die Nebenstraßen zu entlasten.

Friedberg und Völs feiern ihre 60-jährige Freundschaft
1959 spielte die Blaskapelle aus Völs auf dem Friedberger Volksfest. Daraus hat sich eine Freundschaft entwickelt, die seit Generationen hält. Nun wird gefeiert.

Neues Fahrverbot für Tirol-Urlauber: Die bösen Landstraßenverstopfer
Plus Die Tiroler haben genug von Urlaubern, die volle Autobahnen umgehen. Ab Weihnachten werden Ausweichrouten wieder gesperrt, wie schon im Sommer. Muss das sein?

Musikalisch in schwindelnden Höhen
Die Donauwörther Stadtkapelle entführte in fulminanten Beiträgen in faszinierende Bergwelten

Reisetipps für den Winter
Advent in den Bergen, Städtetrip nach Berlin, Skifahren in Tirol: Mit diesen Reisetipps kommen Urlauber gut in die kalte Jahreszeit.

13 Jahre nach Bruno: Wieder Bär in Bayern gesichtet
Er mochte Honig und Schafe: Der junge Braunbär Bruno hielt mit seinen Eskapaden vor gut 13 Jahren die Behörden in Bayern auf Trab - und endete ausgestopft im Museum. Jetzt hat wieder ein Artgenosse die Tatzen auf bayerischen Boden gesetzt. Bisher bleibt er brav.

Tirol setzt in der Winter-Saison auf Fahrverbote
Im Sommer hatte das Land Tirol erstmals mit Fahrverboten versucht, Reisende möglichst lange bis zu ihrem Ziel auf den Autobahnen zu halten. Weil die Landesregierung zufrieden war, wird das Vorgehen von Weihnachten bis Ostern wiederholt - auch an zahlreichen Feiertagen.

Tirol kündigt wieder Fahrverbote an - Söder rät von Urlaub in Österreich ab
Ab 21. Dezember will Tirol wieder zahlreiche Straßen für Touristen sperren. Bayerns Ministerpräsident Söder findet deshalb: Urlauber sollten besser in Bayern bleiben.

Kritik an Schneeband im Grünen bei Kitzbühel
Naturschützer kritisieren den frühen Saisonstart im Oktober auf der noch grünen Resterhöhe unweit von Kitzbühel. Das sei "Skitourismus mit der Brechstange".