
Tirol
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Tirol"

Keine Kontrollen an Grenze zu Frankreich
An der Grenze zu Tschechien und Tirol werden die Autofahrer aus Sorge vor den ansteckenderen Coronavirus-Varianten kontrolliert. An der Grenze zu Moselle will man das vorerst nicht so machen. Warum?

Bundesregierung will Corona-Beförderungsverbot verlängern
Weiter keine Entspannung bei Einreisen aus Tschechien oder Tirol in Sicht. Wegen der neuen Virus-Mutanten soll das Beförderungsverbot noch einmal verlängert werden.

Grenzkontrollen: Brüssel mahnt Berlin zu Verhältnismäßigkeit
Deutschland hat die Einreiseregeln aus Tschechien, Slowakei und aus weiten Teilen Tirols verschärft. Brüssel reagiert verärgert über die Grenzkontrollen.

Grenzstreit zwischen Brüssel und Berlin
Der Ton wird schärfer. Die EU-Kommission fordert im Grenzstreit mit Deutschland innerhalb von zehn Werktagen Erklärungen - und sie verlangt mehr Ausnahmen. An der Bundesregierung perlt das jedoch ab.

Die Corona-Strategie von Österreichs Kanzler Kurz lautet: "Schau’n wir mal"
Plus Österreichs Regierung hofft, mit den gelockerten Maßnahmen bis Ostern durchzukommen. Doch das Zögern rund um die Mutationsfälle in Tirol könnte sich rächen.

Besuch am Grenzübergang Füssen: Hier geht's für viele nicht weiter
Plus Tirol gilt derzeit als „Virusvarianten-Gebiet“. Wer von dort ins Allgäu einreisen will, muss sich mit langen Staus herumplagen. Ein Besuch am Grenzübergang.

Grenzkontrollen führen zu Unmut in der EU
Die deutschen Grenzen sind seit Sonntag teilweise geschlossen. Die Folge: Kilometerlange Staus, Kritik aus der EU und tausende verweigerte Einreisen.

Angst vor Mutationen: Streit um Grenzkontrollen spitzt sich zu
Innenminister Seehofer verteidigt die Einreisesperren wegen der Verbreitung der Corona-Mutationen. Die EU-Kommission aber zweifelt an der Wirksamkeit der Maßnahme.

Corona-Mutationen: Strengere Grenzkontrollen zu Tschechien und Tirol
Aus Sorge vor Mutationen gelten an den Grenzen zu Tschechien und Österreich strengere Regeln für Pendler. Ärzte und Pfleger etwa dürfen aber einreisen.

Grenzkontrollen: Bayern will mehr Ausnahmen für Pendler
Ab Sonntag kommen kaum noch Reisende aus Tschechien und Tirol über die Grenze nach Deutschland. Vor allem die Frage, wie es nun mit den Zehntausenden Berufspendlern weitergeht, sorgt für deutliche Kritik - und für unterschiedliche Ansichten zwischen Berlin und Bayern.

Grenzkontrollen ab Sonntag: Bayern will mehr Ausnahmen für Pendler
Für Einreisende aus entsprechenden Gebieten gilt ab Sonntag: Sie müssen sich vorab anmelden und einen negativen Corona-Test vorweisen. Bayern plant aber Ausnahmen.

Deutschland bereitet sich auf neue Grenzkontrollen vor
Ab Sonntag 0.00 Uhr soll es an der Grenze zu Tschechien stationäre Kontrollen geben. Hintergrund ist die Verbreitung des mutierten Virus in dem Nachbarland. Die Autoindustrie sorgt sich um ihren Lieferverkehr.

Deutschland bereitet sich auf neue Grenzkontrollen vor
Ab Sonntag 0.00 Uhr soll es an der Grenze zu Tschechien stationäre Kontrollen geben. Hintergrund ist die Verbreitung des mutierten Virus in dem Nachbarland. Die Autoindustrie sorgt sich um ihren Lieferverkehr.

Michaela Kaniber: "Unternehmer brauchen jetzt die zugesagten Hilfsgelder"
Exklusiv Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber spricht über den Lockdown im Berchtesgadener Land und darüber, was sie nun von der Bundespolitik fordert.

Wien lockert, Dublin bleibt zu: Wie andere Länder mit dem Lockdown umgehen
Plus Deutschland tut sich schwer damit, die Corona-Maßnahmen aufzuweichen. Wie gehen unsere europäischen Nachbarn mit der Frage um?

Corona-Mutationen in Tirol: Ausreise nur noch mit Test
Nun also doch: Die Bundesregierung in Wien greift in Tirol durch. Eine Ausreise aus dem Bundesland, in dem die südafrikanische Corona-Mutation ausgebrochen ist, ist vorübergehend nur noch mit negativem Test möglich. Es drohen Strafen von bis zu 1450 Euro.

Bayern verschärft Grenzkontrollen bei Einreise aus Tirol
Österreich hat den Corona-Lockdown gelockert - und rät zugleich von Reisen ins eigene Bundesland Tirol dringend ab. Markus Söder kritisiert die Lockerungen.

Österreich öffnet wieder – und warnt gleichzeitig vor Reisen nach Tirol
Seit Montag ist der dritte Lockdown in Österreich beendet. Doch Experten sagen, spätestens in drei Wochen geht es wieder los. Was ist die Strategie dahinter?

Österreichs Corona-Ritt auf der Rasierklinge
Österreich steht unter Beobachtung. Das Land wagt die Öffnung aller Geschäfte und der Schulen. Die strengen Hygieneregeln sollen die Macht der Pandemie endlich brechen. Zugleich rückt Tirol wieder ins Blickfeld.

Corona-Mutationen in Tirol: Droht uns ein zweites Ischgl?
Plus In Tirol verbreitet sich die südafrikanische Corona-Variante. Wie der Freistaat darauf reagiert und warum die Grenzregionen Bayerns Sorgenkinder sind.

Bahn sperrt wegen Schneefalls Strecken im Allgäu und in Oberbayern
Im Allgäu und in Oberbayern kam es zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr. Der Grund war starker Schneefall.

Ansturm auf die Skigebiete in Österreich – trotz Corona
Plus In Österreich ist Skifahren auch in der Corona-Krise unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Für einreisende Bayern gelten aber strenge Quarantäne-Regelungen – und nicht nur das.

Corona-Massentest in Österreich gestartet
Erst Slowakei, dann Südtirol, jetzt Österreich. Der Massentest kommt in Mode. Allerdings scheinen sich auch Zweifel einzuschleichen.

Unterwegs an der Grenze: Österreich und Bayern streiten ums Skifahren
Plus In Bayern stehen die Lifte still. In Österreich öffnen sie. Warum sich deutsche Urlauber darüber kaum freuen können und Allgäuer Betriebe eine Talfahrt fürchten.

Wann bricht ein großer Teil des Hochvogel-Gipfels ab?
Plus An dem markanten Allgäuer Gipfel drohen bis zu 260 .000 Kubikmeter Fels abzubrechen. Ein Forschungsprojekt läuft weiter. Es soll den Bergsturz vorhersagen.