Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. ARD Tatort heute: Til Schweiger als Schutzengel willkommen in Hamburg

ARD Tatort heute
10.03.2013

Til Schweiger als Schutzengel willkommen in Hamburg

ARD Tatort heute: Til Schweiger als Schutzengel willkommen in Hamburg
2 Bilder
ARD Tatort heute: Til Schweiger als Schutzengel willkommen in Hamburg
Foto: dpa

Der ARD Tatort startet heute erstmals mit Til Schweiger als Ermittler. "Der Schutzengel" dürfte willkommen sein in Hamburg. Den Krimi gibt es auch live als Stream.

Til Schweiger alias Nick Tschiller startet heute in der ARD seinen ersten Tatort unter dem Titel "Willkommen in Hamburg". Einen ARD-Stream gibt es live in der ARD Mediathek. Auch auf  zattoo.com kann man den heutigen Tatort mit Til Schweiger live im Stream sehen. Anmelden und los geht es.

ARD Tatort wann? Heute: Nick Tschiller sagt hallo

Viel wurde über ihn geredet, viel über ihn geschrieben: Der neue Hamburger "Tatort" mit Til Schweiger - am Sonntag in der ARD zu sehen - hat bereits für viel Wirbel gesorgt. Bei einer Kino-Premiere wurde der Film aber umjubelt.

Alter Vorspann, neue Schlagkraft: Der Hamburger "Tatort" mit Til Schweiger drei Tage vor seiner TV-Premiere mit viel Spannung und Witz seine Kino-Premiere gefeiert. Mit von der Partie waren zur Premiere in Hamburg am Donnerstagabend auch Gäste wie Moderator Kai Pflaume, Schauspielerin Andrea Lüdke oder auch Schweigers Co-Star Fahri Yardim.

Til Schweiger Tatort: Als Schutzengel willkommen in Hamburg

Mit dem neuen "Tatort" sei ein "schneller, junger, unterhaltsamer und spannender" Film gelungen, meinte Schweiger. In dem Film spielt er den neuen Ermittler in der Hansestadt, Nick Tschiller, der in Hamburg gegen einen Menschenhändlerring kämpft. Mit großer Spannung, viel Action und auch Blut wird die Geschichte erzählt - nur einige Szenen brechen die Spannung humoristisch oder etwas rührselig auf.

Das Publikum fühlte sich gut unterhalten, klatschte bei manchen Szenen während des Films - insbesondere wenn auf Debatten um den "Tatort" außerhalb des Films verwiesen wurde. So wurde das Wort "outdated" integriert, das Schweiger im Hinblick auf den "Tatort"-Vorspann in den Mund genommen hatte.

Zum Ende der Vorstellung klatschte das Publikum kräftig - auch Jubel ging durch die Kinoreihen. "Ich bin sehr zufrieden", sagte Schweiger anschließend. "Die Leute waren begeistert."

Schweiger gestand, bei dem Dreh weitaus entspannter gewesen zu sein als bei den Drehs seiner eigenen Kinofilme. "Das war fast wie Urlaub." Bei seinen Filmen habe er zwar auch ein tolles Team gehabt, habe aber viel mehr Aufgaben auf einmal übernehmen müssen.

Auch sein Schauspiel-Kollege Fahri Yardim, der seinen Co-Ermittler mimt, freute sich über die positive Resonanz. Er lobte die Zusammenarbeit mit Schweiger. "Er ist ein genialer Kollege", sagte Yardim. "Und er treibt einen zu Höchstleistungen an." Das ungleiche Duo könnte ein Erfolgsgarant des neuen Hamburger "Tatorts" werden.

Schweiger-"Tatort" bei Kinopremiere in Hamburg bejubelt

Grundsätzlich könnte sich Schweiger aber auch vorstellen, mit anderen "Tatort"-Kollegen gemeinsam für die Reihe vor der Kamera zu stehen. Zum Beispiel mit Wotan Wilke Möhring, der auch bei diesem "Tatort" einen kurzen Auftritt hat. "Wotan ist ein geiler Typ und ein Freund von mir. Ich würd' sofort was mit dem zusammen machen."

Schauspieler bei "Willkommen in Hamburg"

  • Tereza Nicole: Mercedes Müller
  • Nick Tschiller: Til Schweiger
  • Sandra Bieber: Mavie Hörbiger
  • Holger Petretti: Tim Wilde
  • Lenny: Luna Schweiger
  • Musik: Martin Todsharow
  • Kamera: The Chau Ngo
  • Buch: Christoph Darnstädt
  • Regie: Christian Alvart

AZ

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.