
Newsticker
Russland plant keine neue Teilmobilmachung
- Startseite
- Panorama
-
Bildergalerie: Die Queen und Papst Benedikt XVI.: Diese Prominenten sind 2022 gestorben
Bildergalerie
Zurück
1 / 69
Alle Bildergalerien
28.12.2022
Die Queen und Papst Benedikt XVI.: Diese Prominenten sind 2022 gestorben
-
Sidney Poitier (links) bekam 1964 als erster afroamerikanischer Schauspieler einen Oscar für die beste Hauptrolle in "Lilien auf dem Felde". Er starb am 6. Januar mit 94 Jahren.Foto: Matthew Cavanaugh, epa, dpa
-
Der Illustrator und Künstler Ali Mitgutsch starb am 10. Januar im Alter von 86 Jahren in München. Er erfand das Wimmelbuch.Foto: Rolf Vennenbernd, dpa
-
David Sassoli, ehemals Präsident des EU-Parlaments, wurde 65 Jahre alt. Er starb am 11. Januar.Foto: Geert Vanden Wijngaert, AP/dpa
-
Hardy Krüger ist tot. Der Schauspieler ist am 19. Januar im Alter von 93 Jahren gestorben.Foto: Ulrich Perrey, dpa
-
Der Rockmusiker Meat Loaf starb am 20. Januar im Alter von 74 Jahren.Foto: Norbert Försterling, dpa
-
Der ehemalige Lautern-Torhüter Ronnie Hellström zählte zu den weltbesten Torhütern. Er starb mit 73 Jahren am 6. Februar.Foto: Oliver Dietze, dpa
-
Regisseur Hans Neuenfels starb ebenfalls am 6. Februar. Auch er wurde 73 Jahre alt.Foto: Silas Stein, dpa
-
Ralf "Bummi" Bursy wurde 66 Jahre alt. Der Musiker und Sänger der DDR-Bands "Keks" und "Prinzip" starb am 14. Februar.Foto: Klaus Winkler, dpa
-
Der britischen Sänger Gary Brooker gründete die Band Procol Harum, die mit "A Whiter Shade Of Pale" einen Welterfolg feierte. Er starb am 19. Februar mit 76 Jahren.Foto: Yui Mok, PA Wire, dpa
-
Claus Seibel, langjähriger "heute"-Moderator, ist am 1. März im Alter von 85 Jahren gestorben.Foto: Oliver Berg, dpa
-
Madeleine Albright, ehemalige US-Außenministerin, ist am 23. März im Alter von 84 Jahren gestorben.Foto: Louisa Gouliamaki, epa/dpa
-
Foo-Fighters-Schlagzeuger Taylor Hawkins starb am 26. März mit nur 50 Jahren.Foto: Amy Harris, Invision via AP/dpa
-
Schauspieler Uwe Bohm starb am 11. April. Der "Tatort"-Star wurde 60 Jahre alt.Foto: Angelika Warmuth, dpa
-
Letizia Battaglia hat den Horror der sizilianischen Mafia wie keine andere dokumentiert. Die italienische Fotografin starb mit 87 Jahren am 14. April.Foto: Stephanie Pilick, dpa
-
US-Schauspielerin Liz Sheridan mit Barney Martin. Sie wurde als Raquel in der Fernsehsehrie "Alf" bekannt und starb am 15. April. Sie wurde 93 Jahre alt.Foto: Fitzroy Barrett, ZUMA/dpa
-
Klara Höfels, deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Theaterproduzentin, ist am 15. Mai gestorben. Sie wurde 73 Jahre alt.Foto: Soeren Stache, dpa
-
Der Kabarettist, Film- und Bühnenschauspieler Rainer Basedow starb am 15. Mai im Alter von 83 Jahren.Foto: Jens Wolf, dpa
-
Depeche-Mode-Keyboarder Andy Fletcher starb am 26. Mai im Alter von nur 60 Jahren.Foto: Rainer Jensen, dpa
-
Der Musiker und Drummer der Puhdys, Klaus Scharfschwerdt, ist mit 68 Jahren gestorben.Foto: Britta Pedersen, dpa
-
Der israelische Schriftsteller Abraham B. Yehoshua ist am 14. Juni im Alter von 85 Jahren gestorben.Foto: Albert Olive, EFE/epa/dpa
-
Martin Bangemann auf einer Aufnahme aus dem Jahr 1986. Der frühere Bundeswirtschaftsminister ist am 29. Juni im Alter von 87 Jahren gestorben.Foto: Jörg Schmitt, dpa
-
Sänger und Schauspieler William Cohn war unter anderem Ansager von Jan Böhmermann in fast jeder Sendung des "Neo Magazin Royale". Er starb am 30. Juni mit 65 Jahren.Foto: Christoph Hardt, Geisler-Fotopress/dpa
-
Der Theaterregisseur Peter Brook ist am 2. Juli im Alter von 97 Jahren in Paris gestorben.Foto: Nestor Bachmann, dpa
-
James Caan starb am 6. Juli. Der Schauspieler, bekannt aus Filmen wie "Der Pate", wurde 82 Jahre alt.Foto: Richard Shotwell, Invision via AP/dpa
-
Klaus Lemke war ein deutscher Regisseur. Er starb am 8. Juli im Alter von 81 Jahren.Foto: Georg Wendt, dpa
-
Shinzo Abe war einmal japanischer Regierungschef. Er starb am 8. Juli in Folge eines Anschlags. Abe wurde 67 Jahre alt.Foto: Maurizio Gambarini, dpa
-
Tony Sirico ist durch die Mafiaserie "Die Sopranos" bekannt. Der US-Schauspieler starb am 9. Juli im Alter von 79 Jahren.Foto: Peter Foley, dpa
-
Barbara Thompson, britische Jazz-Saxofonistin, starb am 9. Juli im Alter von 77 Jahren.Foto: Rolf Haid, dpa
-
Der Historiker und Publizist Johannes Willms starb im Alter von 74 Jahren in München. Er leitete die Kultursendung "aspekte". Sein Todestag ist der 12. Juli.Foto: Arno Burgi, dpa
-
Im Alter von 82 Jahren ist der TV- und Theaterregisseur Dieter Wedel am 13. Juli gestorben.Foto: Arno Burgi, dpa
-
Ivana Trump war Model und Geschäftsfrau. Die Ex-Frau von Donald Trump starb am 14. Juli im Alter von 73 Jahren.Foto: Timo Jaakonaho/Lehtikuva, dpa
-
Uwe Seeler wurde 85 Jahre alt. Die Fußball-Legende starb am 21. Juli.Foto: Christian Charisius, dpa
-
Der US-amerikanische Schauspieler Paul Sorvino, der in Filmen wie "GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia" und "Nixon" mitspielte, starb am 25. Juli. Sorvino wurde 83 Jahre alt.Foto: Richard Shotwell, Invision via AP/dpa
-
Nichelle "Uhura" Nichols, Schauspielerin in "Star Trek" wurde 89 Jahre alt. Sie starb am 31. Juli.Foto: Chris Pizzello, Invision via AP/dpa
-
Bill Russell war eine Basketball-Legende. Er gilt als erfolgreichster NBA-Profi der Geschichte. Russell starb am 31. Juli im Alter von 88 Jahren.Foto: Erik Lesser, dpa
-
Die mit der Musicalverfilmung "Grease" in den 70ern weltberühmt gewordene Schauspielerin Olivia Newton-John ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Ihr Todestag ist der 8. August.Foto: Evan Agostini, Invision via AP/dpa
-
Der französische Zeichner und Karikaturist Jean-Jacques Sempé wäre am 17. August 2022 90 Jahre alt geworden. Er starb am 11. August. Sempé schuf "Der kleine Nick".Foto: Stephane De Sakutin, AFP/dpa
-
Der Regisseur Wolfgang Petersen starb mit 81 Jahren am 12. August. Filme wie "Das Boot" und "Air Force One" zählen zu seinen Werken.Foto: Clemens Bilan, dpa
-
Die Schauspielerin und Künstlerin Eva-Maria Hagen starb im Alter von 87 Jahren. "Die Brigitte Bardot der DDR" hat ihren Todestag am 16. August.Foto: Stephanie Pilick, dpa
-
Drehbuch-Autor Felix Huby (rechts) erschuf die Figuren der "Tatort"-Kommissare Schimanski, Bienzle und Palu. Er starb am 19. August mit 82 Jahren.Foto: Bernd Weißbrod, dpa
-
Der Jazzmusiker Rolf Kühn ist am 22. August im Alter von 92 Jahren in Berlin gestorben.Foto: Gregor Fischer, dpa
-
Der ehemalige Chefredakteur und Herausgeber der ZEIT, Theo Sommer, ist 2022 im Alter von 92 Jahren gestorben. Auch sein Todestag ist der 22. August.Foto: Georg Wendt, dpa
-
Der spanische Flamenco-Gitarrist und Komponist Manolo Sanlúcar während eines Auftritts: Er starb am 27. August im Alter von 78 Jahren.Foto: Olga Labrador, efe/epa/dpa
-
Hans-Christian Ströbele war Mitbegründer von Bündnis 90/Die Grünen. Er starb mit 83 Jahren am 29. August.Foto: Britta Pedersen, dpa
-
Der ehemalige sowjetische Präsident Michail Gorbatschow starb am 30. August. Er wurde 91 Jahre alt.Foto: Ivan Sekretarev, AP/dpa
-
Abbas Maroufi starb am 1. September. Der Exil-Schriftsteller und scharfe Kritiker der iranischen Regierung wurde 65 Jahre alt.Foto: Arne Bänsch, dpa
-
Die britische Königin Elizabeth II. ist am 8. September im Alter von 96 Jahren gestorben.Foto: Ben Stansall, Pool AFP/dpa
-
Der Jazzpianist und Komponist Ramsey Lewis wurde durch Hits wie "Hang On Sloopy" berühmt. Er starb 87-jährig am 12. September.Foto: M. Spencer Green, AP/dpa
-
Der Journalist und ehemalige WDR-Intendant Fritz Pleitgen ist mit 84 Jahren am 15. September gestorben.Foto: Henning Kaiser, dpa
-
Die britische Booker-Preisträgerin Hilary Mantel ist am 23. September gestorben. Sie wurde 70 Jahre alt.Foto: Yui Mok, PA Wire/dpa
-
1976 gewann Louise Fletcher für ihre Rolle in «Einer flog über das Kuckucksnest» den Oscar als beste Hauptdarstellerin. Sie starb ebenfalls am 23. September mit 88 Jahren.Foto: Eilise Ward, The Oregonian/ AP/dpa
-
Die Band Wanda, hier 2019 noch mit dem Ende September gestorbenen Keyboarder Christian Hummer (zweiter von rechts).Foto: Fabian Nitschmann, dpa
-
Der amerikanische Rapper Coolio hat mit "Gangsta's Paradise" für einen Hit gesorgt. Er starb im Alter von 59 Jahren am 28. September.Foto: Rick Scuteri, AP/dpa
-
Der US-Dramatiker Charles Fuller starb am 3. Oktober im Alter von 83 Jahren. Er war mit "A Soldier's Play" für drei Oscars nominiert.Foto: Jerry Mosey, AP/dpa
-
Loretta Lynn gehört zu den erfolgreichsten Sängerinnen der Country-Geschichte. Sie starb im Alter von 90 Jahren am 4. Oktober.Foto: Rich Fury, dpa
-
Barbara Stamm war mal Präsidentin des Bayerischen Landtags. Die CSU-Politikerin starb am 5. Oktober im Alter von 77 Jahren.Foto: Nicolas Armer, dpa
-
Wolfgang Kohlhaase war Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller. Er starb am 5. Oktober und wurde 91 Jahre alt.Foto: Patrick Pleul, dpa
-
Robbie Coltrane, weltbekannt für seine Rolle als "Hagrid" in den Harry-Potter-Filmen, ist am 14. Oktober im Alter von 72 Jahren gestorben.Foto: Andrew Parsons, PA Wire/ dpa
-
Rock'n'Roll-Legende Jerry Lee Lewis ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Sein Todestag ist der 28. Oktober.Foto: Paul Buck, EPA/dpa
-
Sternekoch Heinz Winkler starb am 28. Oktober. Er wurde 73 Jahre alt.Foto: Peter Kneffel, dpa
-
Tod mit 34 Jahren: US-Sänger und Kinderstar Aaron Carter. Er starb am 5. NovemberFoto: Britta Pedersen, dpa
-
Mit Hits wie "Love Hurts" wurde seine Band "Nazareth" bekannt. Am 8. November ist Sänger Dan McCafferty gestorben. Er wurde 76 Jahre alt.Foto: Jörg Carstensen, dpa
-
Journalist und Sprachkritiker Wolf Schneider starb am 11. November mit 97 Jahren.Foto: Karlheinz Schindler, dpa
-
Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger ist am 24. November im Alter von 93 Jahren gestorben.Foto: Arno Burgi, dpa
-
Der Schauspieler Tobias Langhoff ist an seinem 60. Geburtstag überraschend gestorben. Sein Todestag ist der 28. November.Foto: Horst Galuschka, dpa
-
Die österreichische Schauspielerin Christiane Hörbiger ist am 30. November gestorben. Sie wurde 84 Jahre alt.Foto: Georg Wendt, dpa
-
US-Schauspielerin Kirstie Alley bei einer Filmpremiere in Los Angeles: Der "Cheers"-Star starb am 5. Dezember.Foto: Richard Shotwell, Invision via AP/dpa
-
Wolf Erlbruch ist am 11. Dezember im Alter von 74 Jahren gestorben. Bekannt ist er für das Kinderbuch "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat".Foto: Francoise Saur, Peter Hammer Verlag/dpa
-
Im Alter von 95 Jahren ist am 31. Dezember der ehemalige Papst Benedikt XVI. (links) gestorben. Schon Tage zuvor schloss ihn Papst Franziskus (rechts) in seine Gebete ein.Foto: Vatican Media, ap, Divisione Produzione Fotografica, Divisione Produzione Fotografica, dpa
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Plus THW muss zerstörtes Dach nach Unwetter in Möttingen sichern
36 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren