
Warum Portugal bislang so gut durch die Krise kommt

Plus Noch sind die Infektionszahlen in Portugal vergleichsweise niedrig - obwohl der Nachbar Spanien so heftig betroffen ist. Doch ob das auch so bleibt?

Auf der einen Seite ist der weite Atlantik. Auf der anderen die Grenze zu jenem ländlichen Teil Spaniens, in dem es viele Kühe, Schweine und Schafe, aber wenig Menschen gibt. Portugal klebt ziemlich abgelegen am Saum der iberischen Halbinsel, am südwestlichen Rand Europas. Diese Randlage, unter der die Portugiesen wirtschaftlich ziemlich leiden, erweist sich in der Corona-Krise als Vorteil. Denn auch das Coronavirus hat es so schwerer, bis nach Portugal vorzudringen und sich dort auszubreiten.
Corona-Krise: Mehr als18.000 Tote in Spanien - bisher 599 in Portugal
Die Zahlen am Mittwochnachmittag (15 Uhr) sprechen für sich: Aus Spanien meldete die John Hopkins University 177.633 Infektionen, aus Portugal nur 18.091. Bei den Todesfällen ist der Unterschied noch größer: Spanien meldet 18.579 Opfer, Portugal nur 599. Zwar leben in Spanien mit 47,1 Millionen Bewohnern nahezu fünf Mal mehr Menschen als in Portugal. Trotzdem sieht die Corona-Bilanz für Spaniens kleinen iberischen Bruder vergleichsweise gut aus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.