
Reisewarnung löst Panik auf Mallorca aus: "Können gleich ganz dichtmachen"

Plus Die Reisewarnung für fast ganz Spanien zieht eine Stornierungswelle nach sich. Die Hoteliers sind geschockt. Unser Reporter erlebt die Verzweiflung vor Ort.

Es ist ein Schock für Mallorca und für ganz Spanien: Mit der offiziellen Reisewarnung Berlins für die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen und für das gesamte spanische Festland verschwindet für Spaniens Tourismus die letzte Hoffnung, das Urlaubsjahr 2020 noch retten zu können. Schon Stunden nach Verschärfung der deutschen Reisehinweise hagelte es bei den spanischen Hoteliers Buchungsabsagen aus Deutschland. "Jetzt können wir die Insel gleich ganz dichtmachen", sagt die Empfangsdame eines Hotels in der Inselhauptstadt Palma. Erst hatte im Juli die Anordnung Londons, alle britischen Spanienrückkehrer in Quarantäne zu schicken, zu Massenstornierungen aus Großbritannien geführt. Nun bricht den Hoteliers auch noch der deutsche Markt weg. "Schlimmer geht es nicht mehr", sagt die Rezeptionistin.
Die Deutschen sind die wichtigsten Urlaubskunden auf Mallorca. Sie stellten in 2019 gut 40 Prozent der rund zehn Millionen ausländischen Urlauber, die im vergangenen Jahr ins Inselparadies kamen. Die zweitstärkste Besuchernation auf der Mittelmeerinsel sind die Briten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.