Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte.
Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit
finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den
Privatsphäre-Einstellungen.
Weiter mit dem PUR-Abo
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat.
Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Tracking durch Dritte:
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt.
Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein.
Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen
wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil
und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Externe Inhalte:
Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und
Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von
denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem
Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.
Verarbeitungszwecke: Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere
Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr
Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance
von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die
Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet
werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Glückspilz: Eurojackpot: Drei schlaflose Nächte wegen 50-Millionen-Euro-Gewinn
Glückspilz
07.06.2017
Eurojackpot: Drei schlaflose Nächte wegen 50-Millionen-Euro-Gewinn
Geldregen: Ein Spieler aus Rheinland-Pfalz hat den Eurojackpot geknackt.
Foto: Fotolia, sirnabolo, Symbol
Erst nach elf Tagen meldete sich der Rentner aus Rheinland-Pfalz, der 50 Millionen Euro im Eurojackpot abräumte. Der Gewinner möchte sorgfältig abwägen, was er mit dem Geld tut.
Ein Rentner aus Rheinland-Pfalz hat 50,3 Millionen Euro im Eurojackpot gewonnen - und sich erst elf Tage später bei der Lottogesellschaft gemeldet. Der neue Lottomillionär habe drei Nächte nicht geschlafen und sich Zeit gelassen, bis er seinen Gewinn realisiert habe, teilte Lotto Rheinland-Pfalz am Mittwoch in Koblenz mit.
Eurojackpot: Der Gewinner möchte auf dem Boden bleiben
"Ich lege großen Wert darauf, den Ball flach zu halten", begründete der Rentner demnach sein längeres Zögern. Er habe einige Tage benötigt, um den riesigen Gewinn zu realisieren. "Das war ein enormer positiver Schock, den ich erst verarbeiten musste."
Nach Angaben der Lottogesellschaft spielt der Rentner aus der Vorderpfalz seit 40 Jahren Lotto und war auch von Anfang bei der Lotterie Eurojackpot mit dabei. Er will nun einen größeren Geldbetrag für Kinder in Not spenden. afp/AZ
Die Diskussion ist geschlossen.