Lotto am Samstag: Die richtigen Lottozahlen vom 17.06.2017 waren aktuell rund sieben Millionen Euro wert. Hier die Quoten.
Bild: Fredrik von Erichsen, dpa-Symbol
Beim Lotto am Samstag, 17.06.2017, warteten sieben Millionen Euro im Jackpot auf einen Gewinner. Wurde der Jackpot geknackt? Die Lottozahlen und Quoten vom Samstagslotto
Lotto am Samstag, 17. Juni, hat wieder einen Menschen zum Millionär gemacht. In der Ziehung zuvor hatten die Lottozahlen keinen Volltreffer erbracht. Damit warteten in der aktuellen Ausspielung rund sieben Millionen Euro auf einen Gewinner.
Die Ziehung fand am Samstagabend um 19.25 Uhr statt. Und das waren die aktuellen Lottozahlen:
Lottozahlen, 17. Juni 2017
Lottozahlen: 16 - 49 - 2 - 6 - 22 - 44
Superzahl: 1
Spiel 77: 8 - 1 - 8 - 5 - 9 - 3 - 0
Super 6: 6 - 6 - 0 - 1 - 2 - 7
(alle Angaben ohne Gewähr)
So verlockend sieben Millionen Euro mehr auf dem Konto auch klingen, so gering ist die Chance auf diesen Gewinn. 1:140 Millionen (in Zahlen: 1:140.000.000) ist die Gewinnchance, die Lotto offiziell angibt. Dennoch gelang es einem Spieler oder einer Spielerin. Denn der aktuelle Jackpot wurde geknackt.
Lottoquoten vom Samstagslotto
Ob der Lotto-Jackpot geknackt wurde, blieb diesmal übrigens ungewöhnlich lange unklar. Wegen technischer Probleme einer Lottogesellschaft verzögerte sich die Bekanntgabe der Gewinnquoten am Montag bis in die Mittagsstunden hinein.
Hier die Lotto-Quoten vom Samstag
Klasse
Anzahl Richtige
Gewinne
Quoten
1
6 Richtige + SZ
1 x
7.287.854,80 €
2
6 Richtige
4 x
650.919,50 €
3
5 Richtige + SZ
46 x
18.879,10 €
4
5 Richtige
705 x
3.695,40 €
5
4 Richtige + SZ
3282 x
264,60 €
6
4 Richtige
37005 x
46,90 €
7
3 Richtige + SZ
65194 x
26,60 €
8
3 Richtige
694686 x
11,20 €
9
2 Richtige + SZ
498257 x
5,00 €
Bei den Lottokugeln handelt es sich übrigens um ganz normale Tischtennisbälle, auf die Zahlen gedruckt wurden. Wer das zuhause nachmachen möchte, der muss nur noch wissen: 15 Mal werden die einstelligen und 12 Mal die zweistelligen Zahlen in der Schriftart "Futura extra fett" aufgedruckt. Nach dem Bedrucken werden die Kugeln mit einem Glanzlack versiegelt. Nur in einem Punkt wird es schwierig, die Glücksbälle zuhause authentisch nachzuahmen: Die bedruckten Tischtennisbälle werden in der Originalversion vom Eichamt kontrolliert.
Die Diskussion ist geschlossen.