Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Explosionen auf Krim nach ukrainischem Angriff auf Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Nach Elefantenjagd: Spaniens König bricht sich die Hüfte

Nach Elefantenjagd
14.04.2012

Spaniens König bricht sich die Hüfte

König Juan Carlos und seine Frau Sofia.
Foto: Ekaterina Shtukinaria dpa

Juan Carlos und das spanische Königshaus sind schlechte Nachrichten in letzter Zeit gewöhnt. Jetzt kam eine weitere hinzu: Der König musste nach einem Sturz operiert werden.

Die Pechsträhne des spanischen Königs Juan Carlos nimmt kein Ende: Der 74-Jährige ist nach einer Elefantenjagd in Botsuana gestürzt und hat sich die Hüfte gebrochen. Wegen einer Fraktur an der rechten Hüfte musste er in einer Klinik in Madrid operiert werden, teilte das Königshaus am Samstag mit. Nach Angaben der Ärzte war der Eingriff erfolgreich. Vergangenes Jahr musste der König schon Verletzungen am Knie, an der Achillessehne sowie an Auge und Nase wegstecken.

Prothese eingesetzt

Dem König sei eine Prothese in die Hüfte eingesetzt worden. Die Fraktur hänge auch mit einer Arthrose im Hüftgelenk zusammen. Der Monarch müsse drei bis vier Tage im Krankenhaus bleiben, teilten die Ärzte bei einer Pressekonferenz mit.

Juan Carlos war am Freitag mit einem Privatflugzeug aus Botsuana in Afrika nach Madrid zurückgekehrt und sofort in die Klinik San José gebracht worden. In dem südafrikanischen Land hatte der König an einer Elefantenjagd teilgenommen. Danach war er nach Angaben der Ärzte im Safari Camp über eine Stufe gestolpert. Der spanische König ist ein leidenschaftlicher Jäger.

Juan Carlos schon acht Mal operiert

Der Monarch war im Juni 2011 am Knie operiert worden. Im September musste er sich wegen des Risses einer Achillessehne erneut einem Eingriff unterziehen. Im November war er daheim im Zarzuela-Palast mit dem Kopf gegen eine Türkante geprallt und hatte sich am linken Auge und an der Nase verletzt. Juan Carlos hatte in seinem Leben mehrere Unfälle erlitten und ist bisher acht Mal operiert worden. Vor zwei Jahren war ihm ein gutartiger Lungentumor entfernt worden.

Enkel bei Schießübung verletzt

Neben dem König liegt zurzeit auch eines seiner Enkelkinder in einem Madrider Krankenhaus. Felipe Juan Froilán (13), ältester Enkel von Juan Carlos, hatte sich am Montag bei Schießübungen auf einem Landgut seines Vaters in Nordspanien mit einem Gewehr versehentlich in den Fuß geschossen.

Seit einigen Monaten sorgt zudem die Finanzaffäre um Iñaki Urdangarín, den Schwiegersohn von Juan Carlos, für Schlagzeilen. Der steht im Verdacht, als Chef einer gemeinnützigen Stiftung staatliche Gelder kassiert zu haben. dpa

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.