
König Felipes rabenschwarzes Jahr: So will er das Königshaus retten

Plus Altkönig Juan Carlos hat die Monarchie in Spanien in eine Glaubwürdigkeitskrise gestürzt. Felipe will 2021 für Reformen nutzen. Sein Vater muss weiter draußen bleiben.

Spaniens König Felipe VI. mag nicht nur an das Volk seines Landes und die Corona-Pandemie gedacht haben, als er dieser Tage sagte: „2020 war ein sehr hartes und kompliziertes Jahr.” Seine Worte passen genauso gut auf ihn selbst und die Königsfamilie. Spaniens Medien sprechen von einem „annus horribilis“, einem schrecklichen Jahr, für den 52-jährigen Felipe und Königin Letizia, 48. Ein Jahr, in dem die Enthüllungen über die Machenschaften des 82 Jahre alten Juan Carlos, den Vater Felipes, die Krone in eine tiefe Glaubwürdigkeitskrise stürzte. So tief, dass die spanische Regierung im Jahr 2021 auf tiefgreifende Reformen im Palast dringt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.