
Long-Covid-Forscher warnt: Auf Deutschland könnte Alzheimer-Welle zu rollen

Plus Long Covid wird zusehends zu einer Volkskrankheit. Das sagt der Neurobiologe Martin Korte. Er hat viele Fälle untersucht und beschreibt, worunter Betroffene leiden.
Auch wenn die Corona-Pandemie am Abklingen ist, zeigt sie weiterhin massive Auswirkungen auf das Leben vieler Menschen. Ein Aspekt ist dabei Long Covid, ein bis heute nicht genau geklärtes Syndrom, das viele Erkrankte nach einer Infektion betrifft. Der an der TU Braunschweig forschende Neurobiologe Martin Korte beschäftigt sich intensiv mit Long Covid und hat dazu kürzlich auch ein Buch veröffentlicht, das den Forschungsstand zusammenfasst.
Long Covid: 1,5 Millionen Betroffene in Deutschland
Schon allein zahlenmäßig ist Long Covid ein Thema, das die Medizin hierzulande nicht außer Acht lassen kann. Korte hat erhoben, dass 70 bis 80 Prozent der auf Intensivstationen Behandelten nach einer Corona-Infektion unter Langzeitfolgen leiden, rund zehn Prozent auch nach einem milderen Verlauf. Der Wissenschaftler spricht von 1,5 Millionen Long-Covid-Betroffenen und daher von einer „Volkskrankheit“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Warum wird eigentlich der proz. Anteil der Ungeimpften an der Krankheit nicht genannt?
@ Gerhard D. : In meiner Familie habe ich sowohl Ungeimpfte und Geimpfte mit Long-Covid. Und jetzt? Wollen Sie etwa Long-Covid auf die Impfung schieben? Netter Versuch!
@Markus H.
Ist ja logisch dass es Long covid in beiden Lagern gibt. Der Begriff war schließlich vor den ersten Impfungen da. Meine Frage haben Sie aber nicht beantwortet.