
"Die Höhle der Löwen" 2022: Jury-Mitglied Dagmar Wöhrl im Porträt

Dagmar Wöhrl sitzt auch in Staffel 12 von "Die Höhle der Löwen" als Investorin in der Jury. Hier finden Sie ein Porträt der Unternehmerin. Wer ist ihr Mann? Was wissen wir über ihr Alter?
"Die Höhle der Löwen" ist seit dem 29. August mit Staffel 12 bei Vox zu sehen. Wie in den Jahren zuvor wird Dagmar Wöhrl wieder als Investorin mit dabei sein. Wer ist die Nürnberger Unternehmerin, die seit 2017 in der Jury sitzt? Lesen Sie hier ein Porträt über die 68-jährige frühere Bundestagsabgeordnete, parlamentarische Staatssekretärin und "Miss Germany" von 1977. Eine gewiss nicht alltägliche Kombination.
"Die Höhle der Löwen" 2022: Jurorin Dagmar Wöhrl im Porträt
Dagmar Wöhrl wurde am 5. Mai 1954 unter dem Namen Dagmar Gabriele Winkler in Nürnberg geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 1983 schloss sie ihr Studium mit dem ersten, 1987 mit dem zweiten Staatsexamen ab. Anschließend war sie als Anwältin und Unternehmerin tätig. Sie war Gesellschafterin der DACA Parkhausverwaltungs GmbH und ist geschäftsführende Gesellschafterin der MiDa Parkverwaltungs- und Werbegesellschaft mbH in Nürnberg. 2012 wurde Dagmar Wöhrl als Vertreterin der Aktionäre in den Aufsichtsrat der Nürnberger Beteiligungs-Aktiengesellschaft und der Nürnberger Lebensversicherungs AG bestellt. 2017 gründete sie die DGWoehrl Consulting GmbH mit Sitz in Berlin.
Dagmar Wöhrl - die Höhlen-Löwin war früher Politikerin
In den 1990er Jahren gehörte Wöhrl dem Stadtrat von Nürnberg an. 1994 gewann sie als CSU-Kandidatin das Direktmandat im Nürnberger Norden und war bis 2017 Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Von 2002 bis 2005 war Wöhrl wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Danach war sie vier Jahre lang parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Die Nürnbergerin ist außerdem Trägerin des Bayerischen Verdienstordens und des Bundesverdienstkreuzes.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Von 2009 bis zu ihrem freiwilligen Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag 2017 war Dagmar Wöhrl Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Darüber hinaus ist sie seit vielen Jahren Präsidiumsmitglied des Wirtschaftsbeirates Bayern.
"Die Höhle der Löwen" 2022, Jury: Der Mann von Dagmar Wöhrl ist ebenfalls ein erfolgreicher Unternehmer
Was wohl kaum einer weiß: Dagmar Wöhrl ist auch eine ehemalige "Miss Germany". 1977 gewann sie in Baden-Baden den Titel. Eine große Leidenschaft hegt die heute 68-Jährige für Kultur- und Sozialthemen. So ist sie in vielen Gremien humanitärer Organisationen aktiv. Dazu zählen: UNICEF Deutschland, die "Aktion Deutschland hilft", die TUI Care Foundation und die Bayerische AIDS-Stiftung. Darüber hinaus gründete die zweifache Mutter zum Andenken an ihren 2001 im Alter von zwölf Jahren bei einem Unfall tödlich verunglückten Sohn die "Emanuel-Wöhrl-Stiftung". Diese setzt sich im In- und Ausland für Kinder ein, um ihnen eine faire Chance im Leben zu geben.
Dagmar Wöhrl ist mit dem Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl verheiratet. Einige Quellen sehen in ihm ein Multitalent - er ist Unternehmer, Kolumnist, Pilot und Modemacher. Der 1947 in Nürnberg geborene gelernte Einzelhandelskaufmann übernahm nach einer abiturlosen internationalen Schulausbildung (London und Genf) das elterliche Modehaus in Nürnberg ein und vergrößerte das Unternehmen von ursprünglich fünf auf satte 40 Filialen. 2011 verließ Wöhrl nach einem Streit mit seinen Bruder Gerhard die Rudolf Wöhrl AG. Sein zweites Standbein ist die Luftfahrt - er gründete 1974 die später mit Eurowings verschmolzene Regionalfluggesellschaft NFD und saß auch immer wieder als Kaptän im Cockpit. 2013 stand er auf Platz 282 der "Liste der 500 reichsten Deutschen" im Manager Magazin.
In Staffel 12 gehört Wöhrl wieder zur Jury von "Die Höhle der Löwen". Die Folgen laufen wie gewohnt auf Vox. Insgesamt gibt es acht Sendetermine von "Die Höhle der Löwen" 2022. (AZ)