Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Gedenktafel: George Harrison in Liverpool geehrt

Gedenktafel
24.05.2024

George Harrison in Liverpool geehrt

Die blaue Gedenktafel erinnert an George Harrison.
3 Bilder
Die blaue Gedenktafel erinnert an George Harrison.
Foto: James Speakman Media Assignments/PA Wire, dpa

Bekannt war George Harrison als der "ruhige Beatle". Nun wird an seinem Geburtshaus in Liverpool an ihn erinnert. Seine Witwe erzählt, welche Erinnerungen er an das Leben dort hatte.

An den früheren Beatles-Musiker George Harrison (1943-2001) wird in seiner Heimatstadt Liverpool nun mit einer Plakette erinnert. Die blaue Gedenktafel wurde an seinem früheren Wohnhaus enthüllt. Seine Arbeit habe weltweit Millionen Menschen beeinflusst, teilte die Denkmalpflegeorganisation Historic England mit. Harrison war das jüngste Mitglied der britischen Band The Beatles.

Der Brite war am 25. Februar 1943 in Liverpool geboren worden. Sein Geburtshaus steht an der Adresse 12 Arnold Grove. Harrison verbrachte dort auch die ersten Jahre seiner Kindheit. Er war als der "ruhige Beatle" bekannt. Nach der Trennung der Gruppe setzte er seine Musikkarriere fort. Er starb im Alter von 58 Jahren an einer Krebserkrankung.

"Er hinterließ seinen Fußabdruck auf dieser Welt, in diesem Land, in dieser Stadt und auf dieser Straße", sagte seine Witwe Olivia Harrison der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge. Die Plakette sei für alle in der Familie ein Grund zum Stolz und etwas, was niemand von ihnen vorhergesehen habe, am wenigsten George.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Leben in Arnold Grove

An das Haus seiner Kindheit habe er schöne und intensive Erinnerungen gehabt, sagte sie der BBC. In einem seiner Bücher habe er viel über das Leben in Arnold Grove geschrieben. Angesichts des Kriegs sei es eine unsichere Zeit gewesen. Er habe aber auch Sicherheit erlebt - seine Oma habe ganz in der Nähe gewohnt, er habe loslaufen und sie besuchen können. Die Familie sei eng verbunden gewesen. "Ich denke, er wäre sehr gerührt."

Die blaue Gedenktafel für Harrison ist eine der wenigen, die bisher außerhalb von London aufgehängt wurden. In der britischen Hauptstadt wird damit an vielen Orten an bekannte historische Persönlichkeiten erinnert. Historic England rief dazu auf, in den nächsten Wochen Vorschläge zu machen, an welche Personen im Land noch erinnert werden soll.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.