Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Drohnenangriffe auf Moskau: Ukraine dementiert Beteiligung
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Saarland: Ferien 2023 & 2024 - Alle Termine für Schulferien

Schulferien
17.04.2023

Ferien im Saarland 2023 und 2024: Alle Termine

Hier erfahren Sie die Ferien-Termine fürs Saarland.
Foto: Stephan Jansen, dpa (Symbolbild)

Wann sind Ferien im Saarland im Schuljahr 2022 / 2023 und im Schuljahr 2023 / 2024? Hier finden Sie alle Termine für Herbstferien, Weihnachtsferien, Fastnachtsferien, Osterferien, Pfingstferien und Sommerferien.

Im Saarland gibt es sechs große Ferien-Termine: Die Schülerinnen und Schüler haben in dem Bundesland im Herbst, zu Weihnachten, zu Fasching, zu Ostern, zu Pfingsten und im Sommer schulfrei. Die Schulen können außerdem bewegliche Ferientage festlegen.

Wann sind die Schulferien im Saarland? Hier finden Sie die Termine für das Schuljahr 2022 / 2023 und für das Schuljahr 2023/ 2024, wie sie vom Ministerium für Bildung und Kultur im Saarland genannt werden. Am Ende des Artikels erfahren Sie außerdem, warum die Sommerferien bei der Planung eine besondere Rolle einnehmen.

Welche Ferien gibt es im Saarland?

Weiter unten folgen die Ferien-Termine. Vorher zeigen wir noch einmal in der Übersicht, welche Schulferien es im Saarland überhaupt gibt.

  • Herbstferien
  • Weihnachtsferien
  • Fastnachtsferien
  • Osterferien
  • Pfingstferien
  • Sommerferien

Dazu kommen bewegliche Ferientage, deren Anzahl von Schuljahr zu Schuljahr variieren kann. Die Termine werden von den Schulen jeweils selbst festgelegt und können damit zum Beispiel auf regionale Veranstaltungen oder Besonderheiten abgestimmt werden. Außerdem gibt es noch gesetzliche Feiertage im Saarland.

Wann sind die nächsten Ferien im Saarland 2023?

Nächste Ferien im Saarland sind die Pfingstferien 2023 vom 30. Mai bis zum 2. Juni.

Ferien im Saarland 2022 und 2023

  • Herbstferien im Saarland 2022: 24.10. bis 4.11.2022
  • Weihnachtsferien im Saarland 2022 / 2023: 22.12.2022 bis 4.1.2023
  • Fastnachtsferien im Saarland 2023: 20.2. bis 24.2.2023
  • Osterferien im Saarland 2023: 3.4. bis 12.4.2023
  • Pfingstferien im Saarland 2023: 30.5. bis 2.6.2023
  • Sommerferien im Saarland 2023: 24.7. bis 1.9.2023

Im Schuljahr 2022 / 2023 gibt es zusätzlich noch einen beweglichen Ferientag, den die Schulen selbst festlegen können.

Lesen Sie dazu auch

Ferien im Saarland 2023 und 2024

  • Herbstferien im Saarland 2023: 23.10. bis 3.11.2023
  • Weihnachtsferien im Saarland 2023 / 2024: 21.12.2023 bis 2.1.2024
  • Fastnachtsferien im Saarland 2024: 12.2. bis 16.3.2024
  • Osterferien im Saarland 2024: 25.3. bis 5.4.2024
  • Pfingstferien im Saarland 2024: 21.5. bis 24.5.2024
  • Sommerferien im Saarland 2024: 15.7. bis 23.8.2024

Im Schuljahr 2023 / 2024 können die Schulen im Saarland außerdem noch zwei bewegliche Ferientage vergeben.

Schulferien im Saarland: Termine der Sommerferien im Kalender

Die Sommerferien im Saarland dauern so wie in jedem anderen Bundesland sechs Wochen. Diese Ferien nehmen eine Sonderrolle ein, da sie von der Kultusministerkonferenz für die Bundesländer geplant werden. Das soll sicherstellen, dass die Sommerferien nicht überall in Deutschland gleichzeitig beginnen und enden.

Bei den Herbstferien, den Weihnachtsferien, den Fastnachtsferien, den Osterferien und den Pfingstferien ist das Saarland unabhängiger in der Planung. Aber auch hier gibt es einen festen Rahmen. Zum einen werden die Ferien-Termine grob durch Feiertage wie Weihnachten, Ostern oder Pfingsten vorgegeben. Zum anderen haben sich die Bundesländer darauf geeinigt, dass sich die Ferien in Deutschland insgesamt über 75 Werktage erstrecken sollen. Die Samstage in den Ferienwochen werden dabei mitgezählt. (sge)